Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Köpfe und Karriere Finanz

  • SVV: Urs Arbter folgt auf Thomas Helbling
    Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV. (Bild: SVV)
    16.Dezember 2021 — 09:36 Uhr
    SVV: Urs Arbter folgt auf Thomas Helbling

    Der bisherige stellvertretende Direktor und Leiter des Ressorts Versicherungspolitik und Regulierung übernimmt das Amt von Thomas Helbling, der den SVV nach fünf Jahren verlässt.

  • Credit Suisse ernennt Francesco De Ferrari zum CEO von Wealth Management
    Francesco De Ferrari, CEO der Division Wealth Management bei Credit Suisse.
    13.Dezember 2021 — 11:41 Uhr
    Credit Suisse ernennt Francesco De Ferrari zum CEO von Wealth Management

    De Ferrari war früher schon einmal für die CS tätig gewesen und in den Medien als möglicher Kandidat für das Amt genannt worden.

  • Raiffeisen-Delegierte wählen Thomas Müller zum neuen Präsidenten
    Thomas Müller, abtretender Raiffeisen-Präsident. (Foto: Raiffeisen)
    9.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    Raiffeisen-Delegierte wählen Thomas Müller zum neuen Präsidenten

    In einer elektronisch durchgeführten Abstimmung erhielt Müller 76 Prozent der Stimmen der Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Raiffeisenbanken.

  • Helvetia-Präsidentin Doris Russi Schurter tritt ab – Axel Lehmann soll folgen
    Helvetia-Präsidentin Doris Russi Schurter.
    8.Dezember 2021 — 09:25 Uhr
    Helvetia-Präsidentin Doris Russi Schurter tritt ab – Axel Lehmann soll folgen

    Aufgrund eines familiären Schicksalsschlags, den sie im Sommer erlitten habe, werde sich Russi Schurter an der GV im April nicht mehr als Verwaltungsratspräsidentin zur Verfügung stellen, teilte Helvetia am Mittwoch mit.

  • Neuer CIO bei der Belvédère Asset Management
    Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB)
    7.Dezember 2021 — 13:21 Uhr
    Neuer CIO bei der Belvédère Asset Management

    Thomas Heller wird per 1. April 2022 neuer Chief Investment Officer (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Belvédère Asset Management AG.

  • KPMG wählt Stefan Pfister für dritte Amtszeit als CEO
    KPMG-CEO Stefan Pfister. (Foto: KPMG)
    7.Dezember 2021 — 11:38 Uhr
    KPMG wählt Stefan Pfister für dritte Amtszeit als CEO

    KPMG-CEO Stefan Pfister wurde für eine weitere vierjährige Amtszeit gewählt. Zudem wurde Helen Campbell neu in den Verwaltungsrat berufen.

  • SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand
    Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank)
    6.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand

    Zurbrügg, Jahrgang 1960, gehört dem Direktorium der SNB seit August 2012 an. Seit 2015 führt er das II. Departement (Finanzstabilität, Bargeld, Finanzen und Risiken).

  • UBS Switzerland AG: Markus Ronner als VR-Präsident vorgeschlagen
    Markus Ronner, Group Chief Compliance and Governance Officer bei der UBS und designierter VRP UBS Switzerland AG.
    6.Dezember 2021 — 11:37 Uhr
    UBS Switzerland AG: Markus Ronner als VR-Präsident vorgeschlagen

    Ronner wird der kommenden GV als neuer Präsident vorgeschlagen, nachdem der bisherige Amtsinhaber Lukas Gähwiler zum neuen Vizepräsidenten der UBS Group nominiert wurde.

  • George Falkner wird neuer CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG
    George Falkner, neuer CEO Saxo Bank (Schweiz) AG. (Bild: Saxo Bank)
    6.Dezember 2021 — 08:04 Uhr
    George Falkner wird neuer CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG

    Falkner folgt auf Renato Santi, der sich nach entschieden hat, eine neue Herausforderung im Finanzsektor anzutreten.

  • Ruedi Kubat wird neuer CEO der Allianz Suisse
    Ruedi Kubat, CEO Allianz Suisse. (Foto: obs/Allianz Suisse)
    1.Dezember 2021 — 11:55 Uhr
    Ruedi Kubat wird neuer CEO der Allianz Suisse

    Severin Moser, seit 2014 CEO der Allianz Suisse, tritt auf eigenen Wunsch per 31.12.2021 als CEO zurück, um eine neue berufliche Herausforderung inner- und ausserhalb der Allianz zu suchen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 172 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001