Rüdiger Schmid-Kühnhöfer. (Foto: AgaNola) 6.Dezember 2016 — 09:32 Uhr Rüdiger Schmid-Kühnhöfer neuer Verwaltungsrat bei AgaNola Der Asset Manager verstärkt den VR mit einem international erfahrenen Finanzfachmann.
Markus Leibundgut. (Foto: Swiss Life) 6.Dezember 2016 — 07:51 Uhr Wechsel an der Spitze von Swiss Life Schweiz Der bisherige Chef des Deutschland-Geschäfts, Markus Leibundgut, löst am 1. April 2017 Ivo Furrer ab.
Juerg Sturzenegger (r.) und Philipp Good, Co-CEO's Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 5.Dezember 2016 — 10:59 Uhr Fisch Asset Management: Wachstumskurs mit neuer Doppelspitze Juerg Sturzenegger und Philipp Good übernehmen ab 1. Januar 2017 gemeinsam das Ruder.
Aris Prepoudis, CEO RobecoSAM. (Foto: zvg) 1.Dezember 2016 — 18:52 Uhr Aris Prepoudis neuer CEO von RobecoSAM Prepoudis übernimmt am 1. Januar von Reto Schwager, der das Amt seit August interimistisch inne hatte.
Lorenz Heinzer, Head Communications bei AXA Winterthur (Bild: AXA) 16.November 2016 — 18:50 Uhr Lorenz Heinzer wird neuer Head Communications bei AXA Winterthur Der 42-jährige Lorenz Heinzer leitete bisher den AXA Newsroom.
Monika Behr, Leben-Spezialistin und designiertes GL-Mitglied bei Allianz Suisse. (Foto: Allianz Suisse) 3.November 2016 — 11:46 Uhr Allianz Suisse erweitert die Geschäftsleitung Monika Behr übernimmt beim Versicherer ab Mai 2017 die Führung des Ressorts Leben.
Ruth Metzler-Arnold. (Foto: S-GE) 2.November 2016 — 10:23 Uhr Ruth Metzler-Arnold wird VR-Mitglied bei Reyl & Cie Alt-Bundesrätin für den Verwaltungsrat der Genfer Bankengruppe nominiert.
Peter Pilavachi, Senior Product Specialist bei Allianz Global Investors. (Foto: AGI) 17.Oktober 2016 — 08:14 Uhr Allianz Global Investors holt Investment-Spezialisten von UBS Peter Pilavachi als Senior Product Specialist für Alternative Anlagestrategien verantwortlich.
John G. Stumpf, zurückgetretener CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) 13.Oktober 2016 — 07:02 Uhr Wells-Fargo-Chef tritt nach Scheinkonten-Skandal zurück Auf John Stumpf folgt Tim Sloan, der bislang für das Tagesgeschäft verantwortlich gewesen ist.
Dieter Behring, gescheiterter Financier. (Archivbild) 30.September 2016 — 16:25 Uhr Dieter Behring zu Freiheitsstrafe verurteilt Dem gescheiterten Financier werden wegen gewerbsmässigen Betrugs fünfeinhalb Jahre aufgebrummt.