von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 10.November 2015 — 17:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kein Wachstum ohne Schulden Die goldenen Zeiten der Fiskalpolitik als wichtigstes Instrument der Konjunkturpolitik sind längst passé.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 10.November 2015 — 16:30 Uhr Julius Bär mit höheren Vermögen nach 10 Monaten Der Vermögensverwalter muss einen etwas verlangsamten Neugeldzufluss hinnehmen.
10.November 2015 — 14:11 Uhr Der Moneycab Börsenblog: Gold Fields heisse Wette Gold Fields sieht auf den Weltmärkten einen kräftigen Nachfrageüberhang beim Gold voraus und denkt nicht daran zurückzustecken.
Walter Oberhänsli, CEO und VR-Delegierter Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 10.November 2015 — 14:04 Uhr Zur Rose eröffnet erste Flagship-Apotheke in der Schweiz Im August 2016 eröffnet die grösste Online-Apotheke Europas in Bern ihr erstes Ladengeschäft.
10.November 2015 — 11:26 Uhr Versicherer Prudential verdient mit Neugeschäft deutlich mehr Konzerngewinn des britischen Lebensversicherers steigt nach neun Monaten um 14% auf 574 Millionen Pfund.
10.November 2015 — 09:07 Uhr Niederlande hoffen bei ABN Amro-Börsengang auf mehr als 4 Mrd Euro Niederländerischer Staat hat die Bank während der Finanzkrise komplett übernommen und rund 22 Mrd Euro investiert.
10.November 2015 — 08:00 Uhr ZKB KMU Index: Bergbahn-Betreiber profitieren vom schönen Herbstwetter Der ZKB KMU Index konnte in der Berichtswoche unter relativ hohen Volumen um 1.20% auf 1‘019.87 Punkte zulegen.
9.November 2015 — 18:26 Uhr Zurich will 440 Stellen in Grossbritannien streichen Als Sparziel in Grossbritannien wird die Summe von 40 Mio Pfund in den kommenden zwei Jahren genannt.
(Foto: vege - Fotolia) 9.November 2015 — 16:10 Uhr Aufseher verlangen von Banken neue riesige Finanzpuffer Weltweit grösste Banken müssen in den kommenden Jahren gewaltige neue Sicherheitspolster aufbauen.
9.November 2015 — 14:49 Uhr Sammelstiftung Vita: Zinsen deutlich über dem BVG-Mindestzinssatz Die Guthaben im Obligatorium werden mit 2,25% verzinst, die überobligatorischen Guthaben mit 3%.