(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 5.Dezember 2014 — 11:48 Uhr Bundesrat: Zinslimite für Konsumkredite soll von 15 auf 10% sinken Tiefere Marktzinsen erfordern nach Ansicht des Bundesrats auch tiefere Kreditzinsen.
5.Dezember 2014 — 11:29 Uhr J. Safra Sarasin: Ausblick 2015 – Mit oder gegen den Trend? J. Safra Sarasin Asset Allocation Update: Unterschiedliche Strategien für 2015.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 5.Dezember 2014 — 11:07 Uhr Devisenbestände der SNB im November nur leicht gestiegen SNB hat im November nicht oder nur in geringem Umfang beim Euro-Franken-Kurs interveniert.
5.Dezember 2014 — 10:55 Uhr Rubel im Aufwind – Mögliche Zentralbank-Intervention Zentralbank hat seit Wochenanfang bislang fast 2 Mrd USD für Stützungskäufe ausgegeben.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB) 4.Dezember 2014 — 16:35 Uhr EZB verschiebt neue Krisenhilfe ins kommende Jahr Ölpreisrückgang im Blick. Der Leitzins für einwöchiges Zentralbankgeld liegt weiter bei 0,05 %.
KPMG: Banken und Behörden sind mit verschiedenen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem organisierten Verbrechen und mit Geldwäschereien konfrontiert. (Foto: Schlierner - Fotolia.com) 4.Dezember 2014 — 13:13 Uhr Finanzplatz: Sorgfaltspflichten für Händler als Alternative zum Bargeldverbot Ständerat öffnet dem Nationalrat eine Tür zu einem Kompromiss.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 4.Dezember 2014 — 13:00 Uhr Rubel auf Talfahrt: Putin will Kapitalflucht stoppen Kremlchef plant einen Straferlasse für Reiche, wenn diese ihr Kapital aus Steuer-Oasen zurückbringen.
4.Dezember 2014 — 09:47 Uhr Frauen in der Finanzbranche: Noch lange nicht am Ziel Studie: Die Finanzwirtschaft bietet im Branchenvergleich die schlechtesten Aufstiegschancen für Frauen.
4.Dezember 2014 — 07:29 Uhr theScreener: Aktuelles Anlagethema «Nahrungsmittel» Werden die bisherigen Leader auch die Gewinner einer Jahresendrallye sein?
3.Dezember 2014 — 18:50 Uhr Rubel stoppt Sinkflug Zuvor hatte die russische Notenbank erstmals seit einem Monat eingegriffen, um den Verfall aufzuhalten.