9.Oktober 2014 — 17:13 Uhr SNB-Danthine: Mindestkurs bleibt Hauptinstrument «Geldpolitischer Handlungsspielraum würde durch Goldinitiative massiv beschnitten.»
9.Oktober 2014 — 16:18 Uhr Bank of England hält geldpolitische Zügel locker Die britische Zentralbank dürfte als erste grosse Notenbank der Welt die Zinswende einleiten.
9.Oktober 2014 — 11:43 Uhr RobecoSAM Foresight: Das Solarzeitalter finanzieren Neue Finanzierungsstrukturen befeuern den Solarenergieboom.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 8.Oktober 2014 — 23:05 Uhr Fed warnt vor Belastung durch schwächere Weltwirtschaft Die US-Notenbank hat erneut keine klaren Signale für eine baldige Zinswende gegeben.
Postfinance-CEO Hansruedi Köng. (Foto: Postfinance) 8.Oktober 2014 — 16:55 Uhr Wahlmöglichkeit für Postfinance-Kunden ohne Ausschluss von E-Finance Der Zugang zu E-Finance bleibt für alle Kunden der Bank gewährleistet.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 8.Oktober 2014 — 14:40 Uhr Bankgeheimnis: Verhandlungen zum Informationsaustausch können beginnen Bundesrat will Fragen der Vergangenheits-Regularisierung und des Marktzutritts für Banken thematisieren.
(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 8.Oktober 2014 — 11:08 Uhr Finanzsektor wächst leicht stärker als Gesamtwirtschaft Performance der Versicherungen stützt die reale Wertschöpfung des Finanzsektors.
(Foto: © Rynio Productions - Fotolia.com) 8.Oktober 2014 — 10:14 Uhr Debatte über die Komplexität von IFRS geht weiter Deloitte-Studie über die finanzielle Berichterstattung börsenkotierter Schweizer Firmen.
8.Oktober 2014 — 09:54 Uhr Reto Ringger: Was wissen die Rockefellers, was andere Anleger nicht wissen? Noch schreiben die Energieriesen weiter Gewinne. Das könnte sich aber bald ändern.
(Foto: C. Schiller - Fotolia.com) 8.Oktober 2014 — 07:32 Uhr Hypothekarzinsen auf neuem Tiefstand Das Zinsklima ist für Schweizer Eigenheimbesitzer so gut wie nie zuvor.