René Benko, gestrauchelter Immobilieninvestor. 7.März 2024 — 16:49 Uhr Immobilien-Tycoon René Benko am Tiefpunkt Nach der Insolvenz-Serie bei der Signa Gruppe hat sich nun auch der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe selbst für zahlungsunfähig erklärt.
(Bild: theScreener) 7.März 2024 — 15:04 Uhr theScreener Analyse: Japan – zurück im Fokus Welche japanischen Unternehmen in letzter Zeit besonders brilliert haben, welche Branchen den Markt prägen und welche Aktien für welchen Investorentyp interessant erscheinen?
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 7.März 2024 — 14:30 Uhr EZB-Zinssenkung lässt weiter auf sich warten Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich mit der Zinswende trotz rückläufiger Inflation noch Zeit.
Svein Aaage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management. (Foto: DNB) 7.März 2024 — 13:27 Uhr DNB Asset Management: Attraktives Renditepotenzial bei nordischen Hochzinsanleihen Die nordischen Anleihemärkte sind derzeit einen näheren Blick wert, insbesondere für High Yields präsentiert sich das Marktumfeld vielversprechend.
Raiffeisen-Filiale Val-Terbi JU. (Bild: Raiffeisen) 7.März 2024 — 11:43 Uhr Raiffeisen steigert Gewinn dank starkem Zinsengeschäft Die Raiffeisen-Gruppe hat im vergangenen Jahr vom verbesserten Zinsumfeld profitiert und den Gewinn deutlich gesteigert. Im Hypothekarmarkt konnten die Raiffeisen-Banken ihren Marktanteil leicht ausbauen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 7.März 2024 — 11:38 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Warten auf Godot «Waren sich die Prognostiker noch bis vor Kurzem ziemlich einig, dass den USA eine Rezession bevorsteht, ist diese Sichtweise gehörig ins Wanken geraten.»
Matthew Moberg, Portfoliomanager Franklin Equity Group. 7.März 2024 — 10:29 Uhr Franklin Equity Group: Die VR-Brille von Apple könnte das Fernsehen ersetzen Das Thema Virtual Reality (VR) hat mit der Veröffentlichung des ersten Headsets von Apple einen weiteren grossen Schritt in Richtung einer breiten Akzeptanz gemacht.
Philipp Marti, Vorsitzender des findependent-Verwaltungsrats. (Bild: findependent) 7.März 2024 — 10:14 Uhr Philipp Marti neuer VR-Präsident von findependent Das Schweizer Fintech-Startup gewinnt mit Philipp Marti, dem ehemaligen Finanzchef des Vermögenszentrums, eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für den Vorsitz des Verwaltungsrates.
Prof. Dr. Thomas Ankenbrand, Hochschule Luzern HSLU (Bild: HSLU) 7.März 2024 — 08:33 Uhr FinTech in der Schweiz: Wachstum trotz Gegenwind Noch nie gab es mehr aktive Unternehmen im Schweizer FinTech-Sektor. 483 Unternehmen waren es Ende 2023 total. Das sind rund elf Prozent mehr als im Vorjahr.
7.März 2024 — 07:10 Uhr abrdn: Elfenbeinküste – der Liebling Westafrikas? Die Elfenbeinküste ist in einer Welt erheblicher geopolitischer und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten eine afrikanische Geschichte, die in vielerlei Hinsicht bemerkenswert ist.