Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • SNB-Devisenreserven sinken im Oktober um 16,32 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    5.November 2021 — 09:40 Uhr
    SNB-Devisenreserven sinken im Oktober um 16,32 Milliarden Franken

    Per Ende des Berichtsmonats lag der Wert bei 922,98 Milliarden Franken, nachdem es Ende September noch 939,29 Milliarden Franken gewesen waren.

  • ZKB wird neue Emittentin an der BX Swiss AG im Handelssegment deriBX
    David Kunz, COO BX Swiss. (Screenshot)
    5.November 2021 — 08:24 Uhr
    ZKB wird neue Emittentin an der BX Swiss AG im Handelssegment deriBX

    Die Zürcher Kantonalbank hat Anfang November 2021 ihre erste Warrant-Serie an der BX Swiss emittiert. Das zugrunde liegende Angebot startet mit einer breiten Palette von Schweizer Blue-Chip-Unternehmen und wird kontinuierlich erweitert.

  • Mainfirst lanciert neuen Aktienfonds mit Fokus auf Asien
    Frank Schwarz, Fondsmanager MainFirst. (Foto: zvg)
    5.November 2021 — 07:25 Uhr
    Mainfirst lanciert neuen Aktienfonds mit Fokus auf Asien

    Der themenbasierte Ansatz des neuen Teilfonds konzentriert sich auf Investmentthemen, die mit der Chance auf strukturelles Wachstum verknüpft sind – wie Digitalisierung, Roboter, Automation, Halbleiter, Elektroautos, Batterien und erneuerbare Energien.

  • Credit Suisse will mit neuer Organisation aus der Krise
    António Horta-Osório, ehemaliger VRP der Credit Suisse. (Foto: CS)
    4.November 2021 — 17:40 Uhr
    Credit Suisse will mit neuer Organisation aus der Krise

    Die Credit Suisse baut ihre Organisation um und legt dabei nach der jüngsten Serie an Skandalen den Fokus auf das Risikomanagement.

  • abrdn will die CO2-Intensität in seinen Portfolios bis 2030 um 50% reduzieren
    Stephen Bird, CEO von abrdn. (Foto: abrdn)
    4.November 2021 — 15:30 Uhr
    abrdn will die CO2-Intensität in seinen Portfolios bis 2030 um 50% reduzieren

    Effektive CO2-Bepreisung entscheidend für eine Kapitalallokation im Einklang mit dem Netto-Null-Ziel.

  • 10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern
    (Illustration: Swiss Payment Forum)
    4.November 2021 — 15:23 Uhr
    10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern

    Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwendungsfälle hervor.

  • Helvetica: Kapitalerhöhung des HSO Fund deutlich überzeichnet
    Salman Baday, Head Sales und Marketing bei Helvetica.
    4.November 2021 — 10:06 Uhr
    Helvetica: Kapitalerhöhung des HSO Fund deutlich überzeichnet

    Die Fondsgesellschaft hat die Kapitalerhöhung des Helvetica Swiss Opportunity Fund erfolgreich abgeschlossen. Dem Fonds fliessen Mittel in Höhe von rund CHF 30 Millionen zu.

  • theScreener-Analyse: Vermögensverwalter = gute Vermögensanlage?
    (Bild: theScreener)
    4.November 2021 — 09:12 Uhr
    theScreener-Analyse: Vermögensverwalter = gute Vermögensanlage?

    Wenn Geld gedruckt wird, muss es auch verwaltet werden. Allein aus dieser einfachen Perspektive bleiben die Aussichten für Vermögensverwalter sonnig.

  • Valiant verdient in ersten neun Monaten leicht mehr
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    4.November 2021 — 08:41 Uhr
    Valiant verdient in ersten neun Monaten leicht mehr

    Verbessern konnte die Bank ihr Ergebnis in den wichtigsten Ertragspfeilern. Deutlich zugelegt hat das Institut erneut bei den Kundenausleihungen.

  • VP Bank Spotanalyse Fed: Der Ausstieg beginnt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.November 2021 — 07:56 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Fed: Der Ausstieg beginnt

    Die US-Notenbank beginnt mit der Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe noch im laufenden Monat. Die Verantwortlichen der Fed wissen, dass sie derzeit einen heissen Reifen fahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 547 548 549 550 551 … 2'304 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001