(Bild. Helvetia) 17.Juni 2021 — 07:43 Uhr Helvetia (CH) Swiss Property Fund entwickelt sich erfolgreich und plant Kapitalerhöhung im 2022 Mit einer tiefen und weiter rückläufigen Mietausfallrate zeigt sich der Fonds in der COVID-19-Krise anhaltend widerstandsfähig.
(Foto: Pixabay) 17.Juni 2021 — 06:45 Uhr Credit Suisse strebt Börsenkotierung für Immobilienfonds an Der CS-Immobilienfonds 1a Immo PK soll an der Schweizer Börse gelistet werden. Die Wandlung des Fonds in einen kotierten Immobilienfonds soll die Kotierung im zweiten Quartal 2022 erfolgen.
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.Juni 2021 — 22:15 Uhr US-Notenbank sucht nach Wegen aus der Krisenpolitik Die Fed setzt ihre extrem lockere Geldpolitik angesichts fortdauernder Corona-Gefahren fort. Zugleich hat jedoch die Suche nach einem Weg aus der Krisenpolitik begonnen.
Thomas Eichenberger, Head of Business Units bei der Sygnum Bank 16.Juni 2021 — 18:53 Uhr Sygnum startet die erste Phase des institutionellen Zugangs zu dezentraler Finanzierung Sygnum Bank gab bekannt, dass sie regulierte Bankdienstleistungen für führende dezentrale Finanz (DeFi) Token, Aave, Aragon, Curve, Maker, Synthetix, Uniswap und 1inch Network eingeführt hat.
Domenic Kurt, CEO CROWDLITOKEN AG. (Foto: CROWDLITOKEN) 16.Juni 2021 — 18:08 Uhr Crowdlitoken: 100’000er Grenze bei Renditeauszahlungen geknackt Crowdlitoken, der erste europäische Anbieter einer digitalen Finanzanlage für Immobilien, hat bei den Renditeauszahlungen für die Investoren die 100’000er-Grenze überschritten.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 16.Juni 2021 — 12:15 Uhr Swissquote erwartet dank starkem Wachstum Rekord-Halbjahresergebnis Die Onlinebank Swissquote verzeichnet seit Jahresbeginn einen massiven Zustrom an neuen Kunden und Neugeldern.
Christian Wiens, Gründer und CEO Getsafe. (Foto: Getsafe) 16.Juni 2021 — 10:37 Uhr Getsafe steigert die Kundenzahl auf über 200’000 Kunden Getsafe bietet eine Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz- und Kfz-Versicherung in Deutschland sowie eine Hausratversicherung mit fünf Erweiterungen in Grossbritannien an.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 16.Juni 2021 — 10:20 Uhr Ökonomen von «SNB Observatory» schlagen veränderte SNB-Gewinnausschüttung vor Sie fordern einen veränderten Umgang mit der Ausschüttungs- und Währungsreserve der Nationalbank, da sie ihrer Meinung nach zu viel ihres Gewinns in den eigenen Büchern behält.
Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg) 16.Juni 2021 — 09:00 Uhr Molecular Partners rechnet aus US-Listing mit Bruttoerlös von 63,8 Mio Dollar Der Handel mit den ADS wird laut Molecular Partners voraussichtlich am heutigen Mittwoch am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol «MOLN» beginnen.
(Adobe Stock) 15.Juni 2021 — 14:48 Uhr Aberdeen Standard Investments: ESG – Druck von Stakeholdern verändert Schweizer Versicherungen Stakeholder-Management ist der Haupttreiber für die Implementierung von ökologischen, sozialen und Governance-Praktiken bei Schweizer Versicherungen.