Kristi Mitchem, CEO BMO Global Asset Management. (Bild: BMO GAM) 19.April 2021 — 13:29 Uhr BMO GAM verstärkt sein soziales Engagement als Reaktion auf COVID-19 Vier Fünftel des Engagements orientiert sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, wobei BMO GAMs eigene Methodik Engagement und Wirkung optimal verknüpft.
19.April 2021 — 10:16 Uhr Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics In diesem kostenlosen Webinar am 5. Mai von 17:00 bis 1745 zeigt Spitch am Beispiel eines Schweizer Kunden, wie Kundengespräche automatisch digitalisiert und ausgewertet werden können.
Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank) 19.April 2021 — 08:37 Uhr VP Fund Solutions: Nachhaltiges Wachstum und Auszeichnungen zum Weltfondstag Anlässlich des heutigen Weltfondstages berichtet VP Fund Solutions über erfreuliche Trends im Fondsgeschäft.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 16.April 2021 — 16:35 Uhr US-Treasury: Wollen Konsultationen mit Schweiz weiterführen Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB weiter kritisch im Auge.
(Foto: Morgan Stanley) 16.April 2021 — 16:29 Uhr Archegos-Verlust trübt starken Jahresauftakt von Morgan Stanley Der Kollaps des Hedgefonds Archegos hat die US-Investmentbank Morgan Stanley fast eine Milliarde Dollar gekostet.
Roman Brunner, Jeanine Huber-Maurer und Albert Koller (v.l.n.r/Foto: zvg) 16.April 2021 — 13:40 Uhr Wechsel im Bankpräsidium und im Bankrat der Thurgauer Kantonalbank Mitte 2022 tritt Präsident René Bock zurück. Ihm soll der Anwalt und Steuerexperte Roman Brunner nachfolgen.
(Photo by Clay Banks on Unsplash) 16.April 2021 — 08:44 Uhr Viseca 2020 mit starkem Umsatzrückgang Die Bankkartenherausgeberin ist durch die Corona-Pandemie in die roten Zahlen gerutscht.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 16.April 2021 — 08:35 Uhr LUKB steigert Gewinn im ersten Quartal 2021 kräftig Die Kantonalbank steigerte den Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung um fast 47 Prozent auf 74,1 Millionen Franken.
Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup) 15.April 2021 — 14:45 Uhr Citigroup: Gewinn mehr als verdreifacht Der US-Finanzriese hat zu Jahresbeginn dank eines boomenden Wertpapierhandels und Investmentbankings sowie stark gesunkener Kreditrisiken deutlich mehr verdient.
15.April 2021 — 14:00 Uhr Kantonalbanken erzielen 2020 in schwierigem Umfeld ein gutes Ergebnis 2020 konnten sie einen kumulierten Jahresgewinn von 3,1 Milliarden Franken ausweisen. Die Bilanzsumme stieg um 11 Prozent auf 718,7 Milliarden Franken.