Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Finma zieht Entscheid zu AT1-Anleihen ans Bundesgericht weiter
    (Foto: Finma)
    15.Oktober 2025 — 10:46 Uhr
    Finma zieht Entscheid zu AT1-Anleihen ans Bundesgericht weiter

    Die Finanzmarktaufsicht Finma will den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) zur Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse nicht akzeptieren.

  • BLKB ernennt Bruno Meyer zum neuen CEO von Radicant
    Bruno Meyer übernimmt am 27. Oktober die Leitung von Radicant. (Foto: BLKB)
    15.Oktober 2025 — 08:00 Uhr
    BLKB ernennt Bruno Meyer zum neuen CEO von Radicant

    Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat einen neuen Chef für ihre Tochter Radicant gefunden. Bruno Meyer wird den Posten von Anton Stadelmann am 27. Oktober übernehmen.

  • Rekordeinnahmen treiben Citigroup an
    Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup)
    14.Oktober 2025 — 14:59 Uhr
    Rekordeinnahmen treiben Citigroup an

    Rekordhohe Einnahmen in fast allen Bereichen haben der US-Grossbank Citigroup im dritten Quartal einen Gewinnanstieg beschert.

  • Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf
    14.Oktober 2025 — 14:45 Uhr
    Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf

    Die im Rahmen der CS-Rettung von der Finanzmarktaufsicht (Finma) verfügte Abschreibung von AT1-Kapitalinstrumenten der Credit Suisse hat laut dem Bundesverwaltungsgericht keine Rechtsgrundlage.

  • Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    14.Oktober 2025 — 14:04 Uhr
    Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben

    Unter dem Strich verdiente das Geldhaus im dritten Quartal 4,1 Milliarden Dollar und damit 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • JPMorgan steigert Gewinn stärker als gedacht – Handel und Zinsen beflügeln
    Jamie Dimon, CEO JPMorgan Chase.
    14.Oktober 2025 — 13:34 Uhr
    JPMorgan steigert Gewinn stärker als gedacht – Handel und Zinsen beflügeln

    Die grösste US-Bank JPMorgan hat dank eines sprudelnden Wertpapierhandels im dritten Quartal einen weiteren Gewinnsprung hingelegt.

  • Bitget Q3-Report zeigt Krypto-Optimismus trotzt Unsicherheit
    Vugar Usi Zade, Chief Operating Officer bei Bitget (Bild: Bitget)
    14.Oktober 2025 — 11:00 Uhr
    Bitget Q3-Report zeigt Krypto-Optimismus trotzt Unsicherheit

    Die Universal Exchange (UEX) Bitget hat ihren aktuellen Bericht zum Vertrauen in den Kryptomarkt und zu BTC-Investitionstrends für das 3. Quartal 2025 veröffentlicht.

  • Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    14.Oktober 2025 — 10:08 Uhr
    Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil

    Schweizer Pensionskassen haben trotz globaler Unsicherheiten im Durchschnitt einen hohen Deckungsgrad. Das zeigt der vom Beratungsunternehmen WTW quartalsweise berechnete Pension Index.

  • Banque Heritage siedelt sich im Herzen von Zürich an
    Die neuen Räumlichkeiten der Banque Heritage im Zürcher Handelshof. (Foto: Banque Heritage)
    14.Oktober 2025 — 07:47 Uhr
    Banque Heritage siedelt sich im Herzen von Zürich an

    Die Banque Heritage hat ihr Zürcher Standort von Tiefenbrunnen ins Stadtzentrum verlegt.

  • Vanguard: Aktien-ETFs mit neuem Rekord
    Jonathan Decurtins, Senior Sales Executive bei Vanguard Schweiz. (Bild: Vanguard)
    13.Oktober 2025 — 11:27 Uhr
    Vanguard: Aktien-ETFs mit neuem Rekord

    Anlegerinnen und Anleger investierten im September 45,1 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs, die damit einen neuen Rekord aufstellten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 2'326 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001