ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 16.April 2019 — 13:26 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen sechsten Monat in Folge Erneut verschlechtert hat sich im April allerdings die Beurteilung der aktuellen Lage.
15.April 2019 — 15:34 Uhr USA: Empire-State-Index steigt nach Zweijahrestief Der Index gibt als Frühindikator Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 12.April 2019 — 09:08 Uhr Chinas Exporte erhöhen sich überraschend stark Nach einem rückläufigen Vormonat steigen die Ausfuhren im März um 14,2%.
IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Ryan Rayburn/IMF Photo) 9.April 2019 — 17:14 Uhr IWF: Weltwirtschaft 2019 in der Talsohle Der Internationale Währungsfonds sieht das weltweite Wirtschaftswachstum nur noch bei 3,3%.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 8.April 2019 — 16:05 Uhr Deutscher Export kann sich Krisen im Welthandel nicht entziehen Ausfuhren gehen im Februar um 1,3% zurück – stärkster Rückgang seit einem Jahr.
(Bild: Europa-Parlament) 8.April 2019 — 11:21 Uhr Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung hellt sich weiter auf Im Gegensatz zur Eurozone hat sich der Indikator für die deutsche Wirtschaft indes eingetrübt.
5.April 2019 — 15:49 Uhr US-Arbeitsmarkt erholt sich nach schwachem Februar Die Arbeitslosigkeit blieb niedrig. Für Enttäuschung sorgte jedoch die Lohnentwicklung.
WTO-Generaldirektor WTO Roberto Azevêdo. 2.April 2019 — 13:32 Uhr WTO: Welthandel wächst weniger – Warnung vor «historischem Fehler» WTO-Chef Roberto Azevedo: «Es ist dringend nötig, dass wir die Spannungen lösen.»
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 1.April 2019 — 16:45 Uhr Chinas Industrie schafft im März wieder Wachstum Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex steigt im März von 49,9 Punkten auf 50,8 Zähler.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 1.April 2019 — 15:31 Uhr US-Einzelhandel erzielt weniger Umsatz Erlöse der Einzelhändler in den USA sinken im Februar gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent.