7.Juli 2014 — 16:34 Uhr Marktforscher: PC-Markt geht es wieder besser Gartner rechnet 2014 nur noch mit einem Absatzrückgang von 2,9%, bevor die Verkäufe 2015 wieder zulegen.
7.Juli 2014 — 15:11 Uhr Deutscher Wachstumsmotor stottert Produktion im Verarbeitenden Gewerbe geht im Mai zum dritten Mal in Folge zurück.
3.Juli 2014 — 16:10 Uhr USA mit deutlichem Stellenplus im Juni 288’000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sinkt von 6,3 auf 6,1 Prozent.
2.Juli 2014 — 16:30 Uhr USA: Beschäftigtenzahl steigt deutlich stärker als erwartet Beschäftigung im Privatsektor verzeichnet im Juni den stärksten Zuwachs seit November 2012.
(Bild: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com) 2.Juli 2014 — 15:08 Uhr Wirtschaft in Euro-Ländern wächst nur zaghaft Deutsche Wirtschaft zeigt sich robust. OECD fürchtet um Beitrag aus Entwicklungsländern.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 1.Juli 2014 — 17:00 Uhr ISM-Einkaufsmanagerindex in den USA fällt überraschend Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
1.Juli 2014 — 16:15 Uhr Arbeitslosigkeit im Euroraum bleibt auf hohem Niveau Die Arbeitslosenquote in der Eurozone beträgt im Mai – wie schon im April – 11,6 Prozent.
1.Juli 2014 — 14:05 Uhr Stimmung in Chinas Wirtschaft verbessert HSBC-Index für verarbeitendes Gewerbe steigt im Juni mit 50,7 Punkten in positives Terrain.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 1.Juli 2014 — 06:50 Uhr Stimmungsdämpfer in Japans Grossindustrie – Besserung in Sicht Stimmungsindex unter Industriemanagern sinkt zum Juni auf plus 12 nach plus 17 im März.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 30.Juni 2014 — 15:41 Uhr Euro-Inflation bleibt auf Niedrigniveau Ökonomen erwarten, dass die Inflationsrate bis zum Herbst auf dem niedrigen Niveau bleiben wird.