Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Blockchain für die Automobilbranche: cardossier-Community gründet Verein
    Dr. Martin Sprenger, Präsident des Vereins cardossier
    8.März 2019 — 18:17 Uhr
    Blockchain für die Automobilbranche: cardossier-Community gründet Verein

    Der Verein betreibt eine Plattform, die den Lebenszyklus eines Fahrzeugs auf einer Blockchain digital abbildet.

  • Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer glauben ans digitale Portemonnaie
    Kontaktloses und mobiles Zahlen werden immer wichtiger (Bild: Graubündner Kantonalbank)
    5.März 2019 — 16:44 Uhr
    Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer glauben ans digitale Portemonnaie

    Repräsentative Comparis-Umfrage zeigt Trend zu bargeldlosem Bezahlen.

  • dacadoo und Daman Health arbeiten zusammen um mit Daman Tamshi «eine Milliarde Schritte» zu erreichen.
    Peter Ohnemus, founder and CEO of dacadoo. (photo: dacadoo)
    5.März 2019 — 13:24 Uhr
    dacadoo und Daman Health arbeiten zusammen um mit Daman Tamshi «eine Milliarde Schritte» zu erreichen.

    dacadoo und Daman Health bieten ein neues, ortsbasiertes Schritte-Spiel an, um das Gehen zu fördern.

  • Zürcher FinTech Start-up Sonect und Volg spannen zusammen
    Mit der Sonect App gibt es in den Volg-Läden alles für den täglichen Bedarf – auch Bares. (Foto: Sonect)
    5.März 2019 — 10:26 Uhr
    Zürcher FinTech Start-up Sonect und Volg spannen zusammen

    Mit der Sonect App gibt es in den Volg-Läden alles für den täglichen Bedarf – auch Bares.

  • Neue GDI-Studie: Das Ende des Konsums – Wenn Daten den Handel überflüssig machen
    E-Commerce (Bildrechte: Flickr Online shopping Robbert Noordzij CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten)
    5.März 2019 — 06:30 Uhr
    Neue GDI-Studie: Das Ende des Konsums – Wenn Daten den Handel überflüssig machen

    Das Handelsunternehmen der Zukunft wird in erster Linie ein Technologieunternehmen sein, das auch noch Handel betreibt.

  • «Hello World» aus dem Crypto Valley: erste Immobilien-Transaktion auf Blockchain
    (l-r) Armin Schmid (Swiss Crypto Tokens), Bastiaan Don (blockimmo), Martin Schnider (Elea Labs)
    1.März 2019 — 18:09 Uhr
    «Hello World» aus dem Crypto Valley: erste Immobilien-Transaktion auf Blockchain

    Es wurden rund drei Millionen Franken oder 20 Prozent des Liegenschaftswertes tokenisiert.

  • NDGIT setzt sich mit starkem Wachstum und breiter Internationalisierung an die Spitze der europäischen B2B-FinTechs
    Oliver Dlugosch, CEO von NDGIT
    1.März 2019 — 12:11 Uhr
    NDGIT setzt sich mit starkem Wachstum und breiter Internationalisierung an die Spitze der europäischen B2B-FinTechs

    Die API-Plattform hat 29018 die Lizenzumsätze vervierfacht und über 20 neue Banken als Kunden gewonnen.

  • F10: Announcement of the Startups for the P3 «Product to Market Program»
    James Sanders, Project Manager and Startup Coach at the F10
    1.März 2019 — 12:00 Uhr
    F10: Announcement of the Startups for the P3 «Product to Market Program»

    F10 Incubator and Accelerator goes into its second round with the P3 «Product to Market Program».

  • Wer überlebt die FinTech-Evolution?
    (Foto: FOTOLIA/georgejmclittle)
    27.Februar 2019 — 14:13 Uhr
    Wer überlebt die FinTech-Evolution?

    Die Hochschule Luzern hat eine umfassende Bestandesaufnahme des hiesigen FinTech-Marktes vorgenommen.

  • Julius Bär kooperiert mit SEBA Crypto AG
    Guido Bühler, CEO SEBA. (Foto: SEBA)
    26.Februar 2019 — 07:55 Uhr
    Julius Bär kooperiert mit SEBA Crypto AG

    Die Vermögensverwalterin geht mit dem Start-up eine Partnerschaft für Dienstleistungen im Bereich digitale Vermögenswerte ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 167 168 169 170 171 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001