Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Die Post übernimmt eine Mehrheit von T2i
    Nicole Burth, Bereichsleiterin Kommunikations-Services und Konzernleitungsmitglied der Post (Bild: Post)
    4.November 2022 — 11:02 Uhr
    Die Post übernimmt eine Mehrheit von T2i

    Mit T2i investiert die Post in ein regional stark verankertes Unternehmen, das sich seit Jahren bei verschiedenen Digitalisierungsinitiativen für die öffentliche Verwaltung und Unternehmen in der Westschweiz engagiert.

  • Auch die Volksbank Mittelhessen setzt auf Spitch
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    3.November 2022 — 11:48 Uhr
    Auch die Volksbank Mittelhessen setzt auf Spitch

    Neues Telefonsystem mit Sprachcomputer und KI steigert die Kunden­zufriedenheit, entlastet die Belegschaft, gewährt eine nie dagewesene Flexibilität bei Ansagen und gibt jederzeit einen Überblick, wann und warum Kunden anrufen.

  • Digitales Erlebnis Schweiz
    (Foto: WhitePress)
    28.Oktober 2022 — 14:04 Uhr
    Digitales Erlebnis Schweiz

    Die Schweizerinnen und Schweizer bewegen sich in ihrem Privatleben viel im digitalen Raum. So nutzen fast 100 % der unter 25-Jährigen täglich soziale Medien, aber auch die Bezahlungsmethoden haben sich in den letzten Jahren für fast 50 % der Schweizer in den digitalen Bereich verschoben.

  • Die Schweiz auf der digitalen Schulbank: Das waren die Schweizer Digitaltage 2022
    Diana Engetschwiler, Deputy Managing Director digitalswitzerland (Bild: Blick.ch)
    28.Oktober 2022 — 09:48 Uhr
    Die Schweiz auf der digitalen Schulbank: Das waren die Schweizer Digitaltage 2022

    Rund 350 kostenlose Veranstaltungen lockten über 100’000 Personen an die Digitaltage, sowohl vor Ort als auch Online.

  • Hitachi Vantara: Nachhaltig Investieren mit IoT & Blockchain
    27.Oktober 2022 — 14:37 Uhr
    Hitachi Vantara: Nachhaltig Investieren mit IoT & Blockchain

    Versprochen wird bei grünen Geldanlagen viel, aber halten die Emittenten auch immer ihr Wort? Technologien wie IoT und Blockchain helfen Investoren weiter.

  • IDnow AutoIdent AML erhält Zertifizierung, um QES-Zertifikate auf Basis einer KI-Identifizierung auszustellen
    Johannes Leser, Vice President Trust Services bei IDnow (Bild: IDNow)
    27.Oktober 2022 — 09:58 Uhr
    IDnow AutoIdent AML erhält Zertifizierung, um QES-Zertifikate auf Basis einer KI-Identifizierung auszustellen

    IDnow erhält die Zulassung für die erste vollautomatisierte und KI-basierte Identitätsüberprüfung auf der Sicherheitsstufe „Substanziell“, die keine zusätzliche manuelle Überprüfung durch einen Serviceagenten erfordert.

  • SwissSign setzt auf moderne PKI-Lösung für das Zertifikatsmanagement
    Jürg Graf, CEO SwissSign. (Bild: SwissSign)
    27.Oktober 2022 — 09:12 Uhr
    SwissSign setzt auf moderne PKI-Lösung für das Zertifikatsmanagement

    Als Technologie-Partner setzt SwissSign auf die Schweizer Firma libC mit ihrer Lösung SwissPKI.

  • „RiseUp with ServiceNow“ soll bis 2024 eine Millionen Talente schulen
    ServiceNow will neue Karrierewege schaffen. (Foto: zvg)
    26.Oktober 2022 — 16:43 Uhr
    „RiseUp with ServiceNow“ soll bis 2024 eine Millionen Talente schulen

    Das Programm fördert eine neue Art der Geschäftswelt mit einsatzbereiten, gefragten Talenten. Dabei wird der Schwerpunkt im wachstumsstarken ServiceNow-Ökosystem darauf liegen, schnellere und gerechtere Karrierewege zu etablieren.

  • Allianz: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen – neue Bedrohungen
    26.Oktober 2022 — 08:25 Uhr
    Allianz: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen – neue Bedrohungen

    Ransomware-Attacken stellen nach wie vor das grösste Cyber-Risiko für Unternehmen weltweit dar, während die Zahl der Vorfälle steigt, bei denen Geschäfts-E-Mails kompromittiert werden.

  • Oracle Recruiting Booster hilft Organisationen bei der Suche nach Toptalenten und beschleunigt deren Einstellung
    21.Oktober 2022 — 13:43 Uhr
    Oracle Recruiting Booster hilft Organisationen bei der Suche nach Toptalenten und beschleunigt deren Einstellung

    Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bessere Beziehungen zu ihren Kandidaten aufzubauen und Toptalente effizienter einzustellen, stellt Oracle seine neue Lösung für Talentakquise vor: Oracle Recruiting Booster.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 325 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001