Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Events IT

  • Kyndryl: In Spitzenposition für den wachsenden Markt für Cloud-Services in der Schweiz
    Olivier Vareilhes, Managing Director von Kyndryl Schweiz (Bild: Kyndryl)
    4.April 2022 — 18:09 Uhr
    Kyndryl: In Spitzenposition für den wachsenden Markt für Cloud-Services in der Schweiz

    Das 19 Milliarden Dollar starke Startup hat sich im November letzten Jahres von IBM getrennt.

  • Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco
    (Illustration: BearingPoint)
    31.März 2022 — 14:19 Uhr
    Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco

    Beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb 2022 suchen BearingPoint und Cisco die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung.

  • Spitch und NTT Data Webinar: Voicebots im Kundendialog – digitalisiert und doch persönlich
    7.März 2022 — 10:25 Uhr
    Spitch und NTT Data Webinar: Voicebots im Kundendialog – digitalisiert und doch persönlich

    Im gemeinsamen Webseminar zeigen die beiden Unternemen das Potential einer interaktiven Sprachlösung am Beispiel der Basler Versicherungen.

  • ti&m breakout session: Behavior Driven Development
    1.März 2022 — 08:35 Uhr
    ti&m breakout session: Behavior Driven Development

    Ein gemeinsames Verständnis bei komplexen Anforderungen schaffen und Fehleinschätzungen vermeiden: Ein Lösungsvorschlag mit Behavior Driven Development.

  • ti&m breakfast news – Trendstudie Versicherungen 2022
    26.Februar 2022 — 20:29 Uhr
    ti&m breakfast news – Trendstudie Versicherungen 2022

    Cyber-Physical Systems – Ein unterschätztes Risiko in vernetzten Zeiten. Werkzeuge, Maschinen und Geräte werden mehr und mehr mit spezifischer Software ausgerüstet.

  • Webinar für die Versicherungsbranche: Digitale Sprach- und Textbots – Erfahrungen und Möglichkeiten
    (Photo by Alex Knight on Unsplash)
    13.Januar 2022 — 17:10 Uhr
    Webinar für die Versicherungsbranche: Digitale Sprach- und Textbots – Erfahrungen und Möglichkeiten

    In dieser exklusiven virtuellen Insurance Executive Session dreht sich alles darum, wie Versicherungsunternehmen ihren Kundenservice mit KI-gestützter, automatisierter Kommunikation per gesprochener Sprache optimieren können.

  • Tech-Branche erwartet an CES-Messe gebremstes Wachstum
    CES in Las Vegas im Jahr 2020. (Archivbild CES)
    4.Januar 2022 — 11:29 Uhr
    Tech-Branche erwartet an CES-Messe gebremstes Wachstum

    Die CES findet 2022 ohne viele grosse Aussteller wie Intel, Google oder General Motors statt, die sich wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante kurzfristig gegen eine Teilnahme entschieden.

  • ti&m breakfast news – Die Zukunft der Arbeitsplätze
    4.Januar 2022 — 08:27 Uhr
    ti&m breakfast news – Die Zukunft der Arbeitsplätze

    ti&m places ist nahtlos in M365 eingebunden und bietet somit die Möglichkeit, in der gesamten Organisation schnell und einfach zu einer hybriden Arbeitsplatzlösung zu wechseln.

  • ti&m breakout session: Modernes Arbeitsplatzmanagement in Microsoft Teams
    3.Dezember 2021 — 09:09 Uhr
    ti&m breakout session: Modernes Arbeitsplatzmanagement in Microsoft Teams

    Über ihre MS Teams-App können Mitarbeitende ihre Arbeitsplätze schnell und einfach reservieren, einchecken und viele weitere Funktionen nutzen.

  • digitalswitzerland: Die digitalen Pioniere des Jahres stehen fest
    (Foto: digitalswitzerland)
    12.November 2021 — 08:02 Uhr
    digitalswitzerland: Die digitalen Pioniere des Jahres stehen fest

    Labster, Belimed, Mobiliar, die Finanzdirektion des Kantons Zug, Firmenich und Värdex Suisse sind die Preisträger des Digital Economy Award 2021.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 81 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001