17.Dezember 2013 — 15:47 Uhr EMC: Freddy Bürkli neuer Verkaufsleiter Mid-Market Bürkli wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung von EMC Schweiz und rapportiert direkt an Managing Director Stefano Camuso.
Chris Tanner, CEO AdNovum. (Foto: AdNovum) 17.Dezember 2013 — 15:13 Uhr AdNovum: Chris Tanner wird CIO Er übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für die globale IT-Infrastruktur der AdNovum-Gruppe.
17.Dezember 2013 — 15:04 Uhr Metasonic: Neue Business Software optimiert Arbeitsabläufe für Banken und Sparkassen Die zuständigen Bank-Mitarbeiter können ohne IT- oder Programmierkenntnisse die eigenen Arbeitsabläufe im Unternehmen selber gestalten und anpassen.
(Foto: bloomua – Fotolia.com) 17.Dezember 2013 — 10:46 Uhr Bank Linth lanciert Mobile Banking Zugängliche Lösung für mobiles Banking auf Smartphones und Tablets.
17.Dezember 2013 — 08:22 Uhr AMS erwartet im Q4 weniger Umsatz und höhere EBIT-Marge Positive Dynamik bei neuen Smartphone-Sensoranwendungen soll sich in Q1 2014 positiv auswirken.
16.Dezember 2013 — 13:04 Uhr Hitachi Data Systems und ALSO Schweiz AG starten Distributions-Partnerschaft ALSO wird damit Distributor für alle HDS-Produkte und Technologien für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein sein.
16.Dezember 2013 — 12:12 Uhr EJOT baut auf hybris software Neue Websites ejot.de und ejot.co.uk sind mit den hybris Lösungen Web Content Management, PCM und der Commerce Suite erfolgreich gestartet.
Georg Lauer, Senior Principal Business Technology Architect bei CA Technologies. (Bild: CA) 16.Dezember 2013 — 12:03 Uhr Für Schweizer Unternehmen sind externe Enterprise Mobility-Initiativen wichtiger als BYOD Viele Unternehmen in der Schweiz sehen einen gesteigerten Geschäftserfolg durch Mobility-Initiativen.
16.Dezember 2013 — 11:02 Uhr 5. Swiss IT Sourcing Forum in Luzern im Zeichen des strategischen Sourcing Event 2. April 2014 | Der Wandel der IT im Unternehmen: vom Kostenpunkt zum Erfolgsfaktor bei der Umsetzung der Geschäftsstrategie.
14.Dezember 2013 — 10:01 Uhr Sprint arbeitet an möglicher Offerte für T-Mobile US Laut «Wall Street Journal» könnte sich der Deal auf mehr als 20 Milliarden Dollar belaufen.