Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Schweizer KI-Übersetzer Supertext erweitert Angebot auf 28 Sprachen
    Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg)
    28.Juli 2025 — 08:44 Uhr
    Schweizer KI-Übersetzer Supertext erweitert Angebot auf 28 Sprachen

    Neu sind auf supertext.com unter anderem auch Übersetzungen auf Albanisch, Kroatisch und Serbisch verfügbar.

  • Swiss Payment Forum 2025: KI-Revolution und die Transformation der Zahlungslandschaft
    (Illustration: Swiss Payment Forum)
    25.Juli 2025 — 11:17 Uhr
    Swiss Payment Forum 2025: KI-Revolution und die Transformation der Zahlungslandschaft

    Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft.

  • Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen
    Unter dem Strich hat der Polizist aus dem argentinischen Bragado seinen nackten Hintern recht gut verkauft. (Foto: Google Street View)
    25.Juli 2025 — 10:15 Uhr
    Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen

    Ein Argentinier, der von Google Street View unwillentlich nackt in seinem Vorgarten fotografiert worden war, hat das US-Unternehmen erfolgreich auf Schadenersatz verklagt.

  • BearingPoint: GenAI Analytics im Realitätscheck – Zwischen Effizienzsteigerung und strategischen
    Tomas Chroust, Partner bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint)
    24.Juli 2025 — 16:37 Uhr
    BearingPoint: GenAI Analytics im Realitätscheck – Zwischen Effizienzsteigerung und strategischen

    42 Prozent der Teilnehmenden einer neuen Studie der Unternehmensberatung BearingPoint verwenden oder testen bereits weitreichend GenAI im Bereich Data Analytics (GenAI Analytics) in ihren Unternehmen.

  • ServiceNow übertrifft im zweiten Quartal Prognosen deutlich
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab)
    24.Juli 2025 — 10:37 Uhr
    ServiceNow übertrifft im zweiten Quartal Prognosen deutlich

    ServiceNow hat die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Dabei wurde die obere Spanne der Prognose bei sämtlichen Kennzahlen zu Umsatzwachstum und Profitabilität deutlich übertroffen.

  • IBM enttäuscht beim Software-Wachstum
    IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM)
    24.Juli 2025 — 07:43 Uhr
    IBM enttäuscht beim Software-Wachstum

    Das IT-Unternehmen IBM hat im zweiten Quartal die hohen Erwartungen an das Softwaregeschäft enttäuscht.

  • Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche
    CEO-Konzernchef Sundar Pichai. (Foto: Google/mc)
    24.Juli 2025 — 07:36 Uhr
    Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

    Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet.

  • localsearch Success Story: gschaffig AG erzielt 30 Prozent mehr Kundenanfragen
    Das Reinigungsunternehmen gschaffig AG mit Sitz in der Ostschweiz steht für gründliche Sauberkeit. (Foto: gschaffig AG)
    23.Juli 2025 — 14:32 Uhr
    localsearch Success Story: gschaffig AG erzielt 30 Prozent mehr Kundenanfragen

    In der Serie «Success Stories» von localsearch, Digital Partner der Schweizer KMU, berichtet Andy Portmann, wie die gschaffig AG dank localsearch rund ein Drittel mehr Kundenanfragen erhält.

  • SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    23.Juli 2025 — 10:34 Uhr
    SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick

    Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr.

  • AMS Osram mit weniger Umsatz und höherem EBITDA im 2. Quartal
    (Bild: AMS Osram)
    23.Juli 2025 — 08:45 Uhr
    AMS Osram mit weniger Umsatz und höherem EBITDA im 2. Quartal

    AMS Osram hat im zweiten Quartal 2025 zwar weniger umgesetzt, aber operativ mehr verdient.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001