Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Adecco geht KI-Partnerschaft mit Salesforce ein
    Adecco-CEO Denis Machuel.
    27.März 2025 — 08:30 Uhr
    Adecco geht KI-Partnerschaft mit Salesforce ein

    Der Personaldienstleister Adecco spannt mit dem US-Tech-Konzern Salesforce zusammen. Sie gründen ein gemeinsames Unternehmen, welches Firmen KI-gestützt bei der Personalplanung, -verwaltung und -besetzung unterstützen soll.

  • Superschnelle Computer für KI: Torsten Hoefler erhält renommierten ACM Prize
    Torsten Hoefler, Professor für Hochleistungsrechnersysteme und Chefarchitekt für KI und maschinelles Lernen am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS). (Foto: ETH)
    27.März 2025 — 07:10 Uhr
    Superschnelle Computer für KI: Torsten Hoefler erhält renommierten ACM Prize

    Zürich – Eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen der Informatik geht an einen ETH-Professor: Torsten Hoefler, Professor für Hochleistungsrechnersysteme und Chefarchitekt für KI und maschinelles Lernen am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) gewinnt den ACM-Prize in Computing 2024. Hoefler erhält den Preis für seine «grundlegenden Beiträge zum Hochleistungsrechnen und zur laufenden KI-Revolution», schreibt die Association for […]

  • Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig
    ti&m-Gründer und Inhaber Thomas Wüst. (Foto: zvg)
    26.März 2025 — 15:32 Uhr
    Seit 20 Jahren digitalisiert ti&m die Schweiz innovativ und nachhaltig

    Als Vorreiter in der Adaption von neuen Technologien wie KI, Technologiepartner für Digitalisierungsprojekte und Entwickler von eigenen Produkten hat sich ti&m seit der Gründung 2005 als eine wichtige innovative Kraft in der Schweizer IT-Branche etabliert.

  • Digital Realty eröffnet neues Rechenzentrum FRA18 in Frankfurt am Main
    Digital Realty eröffnet in Frankfurt das erste Rechenzentrum in einem denkmalgeschützten Gebäude Deutschlands. (Foto: zvg)
    26.März 2025 — 15:02 Uhr
    Digital Realty eröffnet neues Rechenzentrum FRA18 in Frankfurt am Main

    Mit insgesamt 8200 Quadratmetern Colocation-Fläche und 16 MW IT-Kapazität bietet FRA18 Kunden eine leistungsstarke und skalierbare IT-Infrastruktur für anspruchsvolle Anwendungen wie künstliche Intelligenz (KI) und High-Performance Computing (HPC).

  • Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
    26.März 2025 — 14:04 Uhr
    Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

    Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde.

  • ChatGPT auf der Überholspur: Schweizer Gen Z macht Schluss mit Google
    Studienautor Ato Herzig von Beyondweb. (Bild: Beyondweb/mc)
    26.März 2025 — 07:10 Uhr
    ChatGPT auf der Überholspur: Schweizer Gen Z macht Schluss mit Google

    Google war lange das Tor zum Wissen, doch eine neue Generation navigiert anders: 41% der Schweizer Gen Z bevorzugen bereits heute ChatGPT für ihre Recherchen.

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Salesforce stellt Agentforce für die Gesundheitsbranche vor
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    25.März 2025 — 10:18 Uhr
    Salesforce stellt Agentforce für die Gesundheitsbranche vor

    Mit Agentforce for Health bietet Salesforce medizinischem Personal, Klinik- und Kundendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern eine Auswahl an neuen Werkzeugen.

  • Spitch öffnet sich für neue Investoren
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    25.März 2025 — 10:11 Uhr
    Spitch öffnet sich für neue Investoren

    Die Schweizer Spitch AG, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Lösungen, startet eine neue Finanzierungsrunde.

  • Wie Unternehmen mit smarter Liquiditätsplanung Krisen meistern
    (Bild: Adobe Stock, 669046536)
    25.März 2025 — 08:25 Uhr
    Wie Unternehmen mit smarter Liquiditätsplanung Krisen meistern

    Wie lässt sich Liquidität effizient steuern? Die Antwort liegt in präziser Planung, datenbasierten Entscheidungen und intelligenten Tools, die Transparenz schaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 1'579 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001