Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Intel macht Investoren Hoffnung mit Umsatzprognose
    (Foto: Intel)
    1.November 2024 — 08:23 Uhr
    Intel macht Investoren Hoffnung mit Umsatzprognose

    Der mit Verlusten kämpfende Halbleiter-Riese Intel hat die Wall Street positiv mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal überrascht.

  • Salesforce kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Agentforce an
    Alexander Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce. (Bild: Salesforce)
    31.Oktober 2024 — 10:38 Uhr
    Salesforce kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Agentforce an

    Vertrauenswürdige autonome KI-Agenten verbinden Daten aus Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Commerce und können eigenständig Aktionen ausführen.

  • Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten – Gewinnmitnahmen
    Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom)
    31.Oktober 2024 — 10:30 Uhr
    Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten – Gewinnmitnahmen

    Die Swisscom hat im Sommer die Entwicklung der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Umsatz und Gewinn sind in den ersten neun Monaten leicht geschrumpft.

  • Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI
    Meta-Chef Mark Zuckerberg anlässlich der Präsentation der «Orion»-Brille an der der Entwicklerkonferenz Meta Connect Ende September.
    31.Oktober 2024 — 08:00 Uhr
    Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI

    Der Facebook-Konzern Meta nutzt seine sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten.

  • Weiter hohe KI-Nachfrage: Microsoft legt stärker zu als erwartet
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Oktober 2024 — 07:57 Uhr
    Weiter hohe KI-Nachfrage: Microsoft legt stärker zu als erwartet

    Microsoft ist zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI) stärker gewachsen als erwartet.

  • Logistik und KI: SmartOrdering von Ergon Informatik bei Bossard
    Marion KellerGlobal Director Smart Factory Logistics, Bossard (Bild: Ergon Informatik)
    30.Oktober 2024 — 15:05 Uhr
    Logistik und KI: SmartOrdering von Ergon Informatik bei Bossard

    SmartOrdering automatisiert und optimiert den Beschaffungsprozess mit Machine Learning.

  • Retarus bringt Intelligent Document Processing auf ein neues Level
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus)
    30.Oktober 2024 — 13:06 Uhr
    Retarus bringt Intelligent Document Processing auf ein neues Level

    Die end-to-end IDP-Lösung für kritische Geschäftsdokumente punktet mit Genauigkeit, Reporting, Stammdatenvalidierung und Integrierbarkeit.

  • Googles Werbegeschäft wächst wieder deutlich
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    30.Oktober 2024 — 10:00 Uhr
    Googles Werbegeschäft wächst wieder deutlich

    Die Google-Mutter Alphabet hat im dritten Quartal ungeachtet der Sorgen um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegen aufkommende KI-Konkurrenz deutlicher zugelegt als erwartet.

  • Customs Support Group (CSG): «Compliance wird als grösste Herausforderung für den internationalen Handel gewertet»
    John Wegman, CEO der Customs Support Group (Bild: CSG)
    29.Oktober 2024 — 15:52 Uhr
    Customs Support Group (CSG): «Compliance wird als grösste Herausforderung für den internationalen Handel gewertet»

    Dafür verantwortlich sind beispiellose geopolitische Störungen, fehlendes internes Fachwissen und mangelnde Kapazitäten sowie die Auswirkungen der KI.

  • bexio knackt die 80’000er-Marke
    Markus Naef, CEO bexio (Bild: bexio)
    29.Oktober 2024 — 14:59 Uhr
    bexio knackt die 80’000er-Marke

    Aktuell vertrauen über 80’000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups auf bexio, dem führenden Schweizer Anbieter cloudbasierter Business-Software.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 1'598 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001