Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Januar 2023 — 08:17 Uhr VP Bank Spotanalyse: Chinas Wachstum fühlt sich an wie eine Rezession Für die chinesische Wirtschaft war das Jahr 2022 desaströs. Für ein Industrieland mag ein Wachstum von 3.0% sehr gut sein – für China fühlt es sich an wie eine Rezession.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 16.Januar 2023 — 11:41 Uhr Medien: Von der vierten Macht zu politischen Sprachrohren Analog zum «embedded journalism» der Kriegsberichterstattung hat sich in der Schweiz ein in die politischen Machtstrukturen gemütlich eingebetteter Journalismus entwickelt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.Januar 2023 — 09:45 Uhr SGKB Investment views: Höhenflug des Euro, zumindest vorübergehend Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt offensichtlich auch für den Euro. Gegenüber dem Franken ist der Kurs fast auf 1.01 Franken und damit über die Parität gestiegen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 13.Januar 2023 — 08:00 Uhr Meret Schneider: Ei, ei ein Jahr Verbot des Kükentötens Wenn wir in der Schweiz keine Küken mehr töten, nur um sie ins Ausland zu verfrachten oder direkt weibliche Küken zu importieren, tun wir den Tieren einen Bärendienst.
Cristian von Angerer, Chief Investment Officer bei Inyova. (Bild: Inyova) 12.Januar 2023 — 15:26 Uhr Inyova – Nordex, Ørsted und Vestas: Diese Unternehmen könnten China bei Erneuerbaren Energien Konkurrenz machen Chinesische Unternehmen produzieren und verkaufen mittlerweile fünfmal mehr Windturbinen pro Jahr als Produzenten aus der EU.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 12.Januar 2023 — 11:08 Uhr Fisch Asset Management: Noch überwiegen Risiken, aber Abwärtspotenzial ist beschränkt Eine Beschleunigung des negativen konjunkturellen Trends aufgrund von Rückkopplungseffekten mit einer negativen Konsumentenstimmung ist nicht auszuschliessen und in den aktuellen Kursen noch nicht eingepreist.
«Elektromost» kostet an deutschen Schnellladestationen mittlerweile mehr als Benzin oder Diesel. (Photo by Michael Fousert on Unsplash) 11.Januar 2023 — 11:40 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Elektrofahrzeuge im Gegenwind Chipkrise, Rohstoffpreise und Ukraine-Krieg bremsen die Verkehrswende aus. Für den weiteren Erfolg der Elektromobilität wird der Weg immer holpriger.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.Januar 2023 — 11:31 Uhr SGKB Investment views: Die Aktienmärkte sind auf der Suche nach positiven Argumenten Trotz einem guten Start ins neue Jahr sind die Aktienmärkte anfällig auf rasche Stimmungswechsel. Das ist nicht weiter verwunderlich.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 5.Januar 2023 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vorsatz oder Nachsatz? «Ein mutiger Vorsatz für die Wirtschaft 2023 wäre: Wir lassen den Markt mal so richtig spielen und wo das nicht geht, greifen wir umfassend und nicht homöopathisch ein.»
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 4.Januar 2023 — 10:50 Uhr Union Investment: Gaspreisbremse sorgt für deutlichen Rückgang der Inflation «Wir erwarten keine Rückkehr zu zweistelligen Inflationsraten. Die Gas- und Strompreisbremse sowie eine verbesserte Versorgungslage dürften sich weiter preisdämpfend bemerkbar machen.»