Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 2.Dezember 2022 — 12:30 Uhr Meret Schneider: Kein Schwein hat, wer Schweine hat Derzeit sind Überhänge von rund 50’000 Schlachtschweinen auf dem Markt zu beklagen – Tendenz steigend ohne Aussicht auf Besserung.
Muss sich die CS - nach dem Verkauf des Hotels Savoy - auch noch von ihrem Hauptsitz am Paradeplatz trennen? 1.Dezember 2022 — 13:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Credit Suisse als Pennystock? Es ist billig, sich über die CS lustig zu machen. Die Attribute reichen von Zockerbude, über Katarrh Swiss Group bis Casino Suisse. Leider aber hat sie all’ die schönen Namen verdient.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.Dezember 2022 — 10:27 Uhr VP Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz unverändert niedrig Die Schweiz bleibt ein Hort der niedrigen Inflation. Zwar liegt die Teuerungsrate über dem Ziel der SNB, doch im internationalen Vergleich fällt die Zahl geradezu mickrig aus.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 29.November 2022 — 10:22 Uhr BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt Bereits jetzt also zu konstatieren, die US-Wirtschaft habe die Vollbremsung der Fed weitgehend schadlos überstanden, könnte sich als zu optimistisch erweisen.
Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco) 24.November 2022 — 15:48 Uhr Robeco: SI Dilemma – Auf Kurs zum Netto-Null-Ziel bis 2050 bleiben Der COP27-Klimagipfel lieferte einige positive Ergebnisse, war insgesamt betrachtet aber enttäuschend. Wie bleiben wir ohne globale Zusammenarbeit auf Kurs zum Netto-Null-Ziel?
(Adobe Stock) 24.November 2022 — 15:40 Uhr VP Bank: China – Ein sinkender Stern? China galt bisher als Wachstumsgarant. Doch die Aussichten haben sich verschlechtert.
Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 24.November 2022 — 13:47 Uhr Fisch Asset Management: Europäische HY-Anleihen – kurz vor Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten «Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Konjunkturdaten mit einer gewissen Verzögerung zeigen, dass sich Europa aktuell bereits in einer Rezession befindet.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 22.November 2022 — 08:27 Uhr BlackRock Marktausblick: Rezession noch vermeidbar? Steht eine Rezession bevor? Diese Frage beschäftigt spätestens seit Russlands Überfall auf die Ukraine Volkswirte und Investoren gleichermassen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 21.November 2022 — 11:31 Uhr SGKB Investment views: An den Kapitalmärkten scheint die Inflation vorbei zu sein Die Zeit der höheren Zinsen scheint vorbei zu sein. Ob das auf reinem Wunschdenken oder auf einer guten Prognosefähigkeit basiert, werden die nächsten Monate zeigen.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 18.November 2022 — 11:55 Uhr Meret Schneider: Ein Schultersch(l)uss ins eigene Bein? Die Schweizer Bauern scheinen in der Perspektive der economiesuisse nicht mitgedacht zu sein. Bleibt nur zu hoffen, dass sich hier – perspektivisch – noch etwas zum Guten verändert.