Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.September 2022 — 11:26 Uhr SGKB Investment views: Aktienmärkte – noch ist Geduld gefragt «Die aktuelle Lage lädt noch nicht dazu ein, auf breiter Basis wieder in Aktien zu investieren. Dafür fehlt nach wie vor leider die Visibilität.»
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 26.September 2022 — 09:29 Uhr Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten «Die Schuldentragfähigkeit von Italien ist aktuell gesichert. Aber es besteht die Gefahr von steigenden Risikoaufschlägen bei italienischen Staatsanleihen.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 26.September 2022 — 08:48 Uhr VP Bank Spotanalyse Eurozone: Rechtes Lager gewinnt in Italien Für die EU und die Eurozone kommt es derzeit dick: Nicht nur das Europa unter einer veritablen Energiekrise leidet, jetzt kommt es auch noch zu einem historischen Sieg der Rechten in Italien.
Von Ray Sharma-Ong, Investment Director, abrdn. (Bild: abrdn) 26.September 2022 — 07:20 Uhr abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte Die Dollarstärke wird sich fortsetzen, aber andere Währungen wie der Schweizer Franken und der japanische Yen könnten in Portfolios von Nutzen sein.
Philipp Kaupke, Partner, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg) 25.September 2022 — 11:39 Uhr Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende» «Die Anhebung des Leitzinses durch die SNB wird zum Problem für die Schweizer Sachversicherer, die sich zu einem signifikanten Anteil mit Investitionsgeschäften finanzieren.»
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 23.September 2022 — 12:13 Uhr Descartes Finance: Zinserhöhung um 0,75 Prozent – leider hat die SNB kalte Füsse bekommen Die Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte wirkt mutlos, nachdem die Europäische Zentralbank vor kurzem eine Zinserhöhung im selben Umfang angekündigt hat.
Dr. Fritz Kälin 23.September 2022 — 12:00 Uhr Ukrainekrieg: Keine «Klasse» ohne «Masse» Nicht die geographische Herkunft der Waffen, sondern die Opferbereitschaft der sie einsetzenden Soldaten bildet das Erfolgsgeheimnis des ukrainischen Abwehrkampfes.
Daniel Macht (l.) und Gregor Strocka. (Bild: JLL) 22.September 2022 — 12:08 Uhr JLL: Leitzinsanpassung der SNB: Mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt Gregor Strocka und Daniel Macht von JLL Schweiz nehmen die Zinserhöhung der SNB zum Anlass, mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt aufzuzeigen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.September 2022 — 10:34 Uhr VP Bank Spotanalyse Schweiz: Negativzinspolitik ist beendet Ein bedeutsamer Moment: Die SNB beendet ihre Negativzinspolitik. Seit Ende 2014 lagen die Schweizer Leitzinsen im negativen Bereich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.September 2022 — 09:00 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed erhöht Leitzinsen erneut um 75 Basispunkte Fed-Chef Jerome Powell hat nochmals deutlich gemacht, dass die Leitzinsen so lange angehoben werden, bis sie eine Rückkehr zu einer Inflationsrate von 2 % garantieren.