David Fuss, CEO tilbago (Bild: tilbago) 24.März 2025 — 14:00 Uhr Tilbago setzt mit AI-gestützter Recovery-Intelligence neue Masstäbe im rechtlichen Inkasso Die erste Lösung der 4. Generation setzt auf künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Produktivität, Maximierung der Einnahmen und Reduktion der Kosten.
René Kohler, Unit Head Contovista | finnova AG (Bild: Contovista) 20.März 2025 — 16:51 Uhr Contovista: Präzisere Analysen für fundiertere Entscheidungen – AI Finance Manager mit Client Analytics Mit dem jüngsten Update im Winterrelease 2025 erweitert Contovista die Analysefähigkeiten seiner Client Analytics-Lösung und ermöglicht Finanzinstituten noch genauere Einblicke in die Finanzsituation ihrer Kundinnen und Kunden.
Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco) 19.März 2025 — 10:48 Uhr Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco hat gemeinsam mit Nvidia eine Architektur für KI-Fabriken vorgestellt, die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Nvidia-Chef Jensen Huang. 19.März 2025 — 09:35 Uhr «KI-Fabriken» und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat grosse Pläne Der Chipkonzern Nvidia will seine Dominanz bei Technik für Künstliche Intelligenz in Rechenzentren mit Robotern in die reale Welt übertragen.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 18.März 2025 — 08:14 Uhr Spitch startet neue Finanzierungfsrunde Spitch, ein in der Schweiz ansässiger weltweiter Anbieter von konversationsfähiger KI, meldet ein jährliches Umsatzwachstum von über 50 % und startet eine neue Finanzierungsrunde.
Annie-Marie Rowland, CEO von Capco (Bild: Capco, Moneycab) 14.März 2025 — 09:58 Uhr Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern Durch die Zusammenarbeit mit OpenAI wird Capco die Implementierung von ChatGPT in der gesamten Belegschaft weiter vorantreiben und Pionierarbeit für diese GenAI-Tools leisten.
Christopher Tighe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Schweiz (Bild: zVg, Moneycab) 11.März 2025 — 11:49 Uhr Cisco-CEO-Studie: Fast alle CEOs wollen KI, aber nur 1 % ist umfänglich vorbereitet Die europäischen TeilnehmerInnen der Cisco-CEO-Studie befürchten durch fehlende KI-Kenntnisse auch Wachstumsverluste (56 %) und geringere Wettbewerbsfähigkeit (51 %).
ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow) 11.März 2025 — 11:29 Uhr ServiceNow übernimmt den kalifornischen KI-Spezialisten Moveworks ServiceNow hat angekündigt, seine führenden agentischen KI-Fähigkeiten mit der geplanten Übernahme von Moveworks weiter auszubauen.
Florence Lecoutre, Vorstandsmitglied der Allianz Trade Gruppe. (Bild: Allianz Trade) 11.März 2025 — 09:03 Uhr Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln ein nicht-invasives KI-System, das Nachrichten ohne Berührung oder Sprache sendet, um Menschen mit Behinderungen mehr Autonomie zu ermöglichen.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 10.März 2025 — 13:01 Uhr Freedom24: Globaler Wettlauf um KI-Dominanz – Wie Anleger den Durchblick behalten Der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) hält unvermindert an und befeuert ein regelrechtes «KI-Wettrüsten» unter den führenden Technologiekonzernen weltweit.