Sam Läubli, CEO Supertext. (Foto: zvg) 28.Juli 2025 — 08:44 Uhr Schweizer KI-Übersetzer Supertext erweitert Angebot auf 28 Sprachen Neu sind auf supertext.com unter anderem auch Übersetzungen auf Albanisch, Kroatisch und Serbisch verfügbar.
(Illustration: Swiss Payment Forum) 25.Juli 2025 — 11:17 Uhr Swiss Payment Forum 2025: KI-Revolution und die Transformation der Zahlungslandschaft Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft.
Tomas Chroust, Partner bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) 24.Juli 2025 — 16:37 Uhr BearingPoint: GenAI Analytics im Realitätscheck – Zwischen Effizienzsteigerung und strategischen 42 Prozent der Teilnehmenden einer neuen Studie der Unternehmensberatung BearingPoint verwenden oder testen bereits weitreichend GenAI im Bereich Data Analytics (GenAI Analytics) in ihren Unternehmen.
22.Juli 2025 — 17:09 Uhr Chatbots tendieren zu Selbstüberschätzung Bescheidenheit sollte man von einem KI-Assistenten nicht erwarten: Chatbots wie Google Gemini und ChatGPT neigen einer Studie zufolge dazu, ihre Fähigkeiten zu optimistisch einzuordnen.
Microsoft-Präsident Brad Smith. (Foto: Microsoft) 21.Juli 2025 — 13:58 Uhr Microsoft: Neue KI-Initiativen um Europas Sprachen und Kulturen digital zu bewahren In einem neuen Blog-Beitrag von Brad Smith, Vice Chair & President von Microsoft, geht es um den Schutz europäischer Sprachen und Kulturgüter im digitalen Zeitalter – und darum, wie KI hier sinnvoll eingesetzt werden kann.
Die Gewinner des 23. eGovernment-Wettbewerbs 2024. (Foto: zvg) 21.Juli 2025 — 13:50 Uhr BearingPoint: KI im Fokus beim eGovernment-Wettbewerb – jetzt kann das Publikum abstimmen Bei der 24. Auflage des eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco stehen die Behördenteams der Finalrunde fest. Dabei zeigt sich auf allen behördlichen Ebenen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz sowie der Trend zur intelligenten Automatisierung und Infrastrukturmodernisierung.
Rahel Arnold bedient mit Gesten die Steuerelemente, die die XR-Brille ihr einblendet. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl) 18.Juli 2025 — 07:15 Uhr Rahel Arnold erweitert gemischte Realitäten Als Informatik-Doktorandin arbeitet Rahel Arnold daran, Multimedia-Inhalte und «Augmented Reality» besser zu verzahnen. Ausgleich zur Arbeit findet sie auf acht Rollen.
Karsten Wildberger, deutscher Digitalminister. (Bild: bundesregierung.de) 15.Juli 2025 — 08:22 Uhr Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland Oracle plant, zwei Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren zu investieren, um der wachsenden Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastruktur in Deutschland gerecht zu werden.
Nvidia-Chef Jensen Huang. 15.Juli 2025 — 07:59 Uhr Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen.
Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) 15.Juli 2025 — 07:50 Uhr Zuckerberg kündigt riesige KI-Rechenzentren an Rechenzentren, die den Kernteil von Manhattan ausfüllen könnten – mit dieser Vision will der Facebook-Konzern Meta in Führung bei Künstlicher Intelligenz gehen.