Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • 44. Solothurner Literaturtage feiern die Rückkehr der Literatur in die Stadt an der Aare
    Dani Landolf, Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage. (© Susanne Goldschmid)
    27.Mai 2022 — 09:10 Uhr
    44. Solothurner Literaturtage feiern die Rückkehr der Literatur in die Stadt an der Aare

    Auf dem Programm stehen rund 140 Veranstaltungen mit fast ebenso vielen eingeladenen Autoren, Übersetzern und weiteren Gästen aus dem In- und Ausland.

  • Joya Marleen die grosse Gewinnerin der Swiss Music Awards
    Joya Marleen gewinnt drei Swiss Music Awards. (Foto: CH Media, Pit Buehler)
    26.Mai 2022 — 13:17 Uhr
    Joya Marleen die grosse Gewinnerin der Swiss Music Awards

    Sie war die Überfliegerin des Abends. Dreimal war Joya Marleen für einen Swiss Music Award nominiert, dreimal durfte sie den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen.

  • Museum Rietberg: Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen
    Villa Wesendonck, Museum Rietberg. (© Foto: Museum Rietberg, Mark Niedermann Photography)
    25.Mai 2022 — 07:15 Uhr
    Museum Rietberg: Wege der Kunst – Wie die Objekte ins Museum kommen

    Die Ausstellung «Wege der Kunst» gibt zum ersten Mal umfassend Einblick in die Sammlungsgeschichte des Museums Rietberg und lädt dazu ein, anhand von Objektbiografien – das heisst den Geschichten der Objekte und der Menschen, die an deren Reise ins Museum beteiligt waren – die Wege der Kunst zu erfahren.

  • Neues Pfingstfestival mit Sol Gabetta
    Sol Gabetta bei Proben im LAC. (Foto Luca Sangiorgi)
    25.Mai 2022 — 07:10 Uhr
    Neues Pfingstfestival mit Sol Gabetta

    «Presenza» unter der künstlerischen Leitung von Sol Gabetta zelebriert vom 3. bis 5. Juni in Lugano Alternativen zum klassischen Sinfoniekonzert.

  • Komponist und Musiker Vangelis gestorben
    Vangelis. (1943-2022)
    20.Mai 2022 — 09:18 Uhr
    Komponist und Musiker Vangelis gestorben

    Der Grieche erlangte vor allem für seine eingängigen Filmkompositionen internationale Berühmtheit. Für seine Komposition zum Film «Chariots of Fire» erhielt er einen Oscar.

  • EuroAirport: Kunst am Flughafen – ein Projekt zur Sensibilisierung für nachhaltiges Reisen
    Das Projektteam, bestehend aus Vertretern des EuroAirport, der Stiftung myclimate und der beiden Hochschulen sowie einer Delegation der Kunstschaffenden. (Foto: zvg)
    20.Mai 2022 — 08:00 Uhr
    EuroAirport: Kunst am Flughafen – ein Projekt zur Sensibilisierung für nachhaltiges Reisen

    Der EuroAirport stellt das Kunstprojekt «Memories of the Future» aus, welches in Zusammenarbeit mit der Schweizer Klimaschutzstiftung myclimate und zwei Kunsthochschulen der Region umgesetzt wurde.

  • Architektonische Perlen in Japan und ihre Schweizer Pendants
    «Zen über den Bäumen» verheisst Shigeru Bans neuester Coup auf der japanischen Insel Awaji. © Pasona Group
    20.Mai 2022 — 07:30 Uhr
    Architektonische Perlen in Japan und ihre Schweizer Pendants

    Wer sich für zeitgenössische Architektur interessiert, wird in Japan vielerorts fündig. Etwa auf der Insel Awaji, wo seit Kurzem das neueste Meisterwerk von Shigeru Ban Ästhetinnen und Ästheten aus aller Welt begeistert.

  • Kunsthaus Zürich stellt Skizzenbücher von Rudolf Koller aus
    Rudolf Koller, Erste Skizze zur «Gotthardpost» (Ausschnitt), 1873 Öl auf Leinwand, 32,5 x 41 cm. (Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1896)
    20.Mai 2022 — 07:20 Uhr
    Kunsthaus Zürich stellt Skizzenbücher von Rudolf Koller aus

    Koller ist bekannt für seine charakterstarken Tierporträts sowie für die «Gotthardpost», ein in der Schweizer Kunstgeschichte ikonisches Gemälde, das sich ebenfalls im Kunsthaus Zürich befindet.

  • Tarantino in Hamburg: So schlechte Laune
    «Ich? Eine Marke? Erklären Sie das bitte.» Quentin Tarantino bei seinem Auftritt in Hamburg. (Foto: Daniel Nide / DER SPIEGEL)
    19.Mai 2022 — 13:57 Uhr
    Tarantino in Hamburg: So schlechte Laune

    Quentin Tarantino besuchte in Hamburg die Digitalmesse OMR. In den Jubel über die schöne neue Welt mochte er nicht einstimmen, im Gegenteil. Sein bockiger Auftritt wurde zur Trauerfeier für die Filmkunst.

  • Duncan Ward mit rein englischem Programm in Zürich
    Dirigent Duncan Ward. (Foto: Phil Zuid)
    18.Mai 2022 — 07:15 Uhr
    Duncan Ward mit rein englischem Programm in Zürich

    Britischer könnte ein Konzertprogramm kaum sein: Am 31. Mai steht mit Duncan Ward ein junger Engländer am Dirigentenpult des Zürcher Kammerorchesters.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001