Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Art Basel verzeichnet mit 93’000 Besuchern einen leichten Rückgang
    Art Basel 2019. (Foto: Art Basel)
    17.Juni 2019 — 10:41 Uhr
    Art Basel verzeichnet mit 93’000 Besuchern einen leichten Rückgang

    Die Art Basel hat mit 290 Galerien aus 34 Ländern Sammler aus über 80 Staaten angelockt.

  • Anne-Sophie Mutter mit dem Polar Music Prize ausgezeichnet
    Von links nach rechts: Frank Briegmann, CEO & President Universal Music Central Europe and Deutsche Grammophon; Prince Carl-Philip; Princess Sofia; Grandmaster Flash; DJ Maseo; Whitney Kroenke, The Playing for Change Foundation; King Carl XVI Gustaf of Sweden; Queen Silvia of Sweden; Anne-Sophie Mutter; Mark Johnson, The Playing for Change Foundation; Crown Princess Victoria; Prince Daniel; Ahmad and Mary Sarmast, Founder and Director of the Afghanistan National Institute of Music. (obs/Universal Music Entertainment GmbH/Annika Berglund/Polar Music Prize)
    12.Juni 2019 — 12:32 Uhr
    Anne-Sophie Mutter mit dem Polar Music Prize ausgezeichnet

    Sie nahm den Preis aus den Händen von Carl XVI. Gustaf, König von Schweden, in Empfang.

  • Warum junge Jazzerinnen ein Konzert für Kühe gaben
    11.Juni 2019 — 11:18 Uhr
    Warum junge Jazzerinnen ein Konzert für Kühe gaben

    Das Ständchen im Stall – eine Band von Jazzmusikerinnen spielte 1930 in den USA vor Rindern auf. Wollte sie keiner hören? Oder sollte sie keiner hören?

  • Alles andere als gemütlich – Helvetia Kunstpreisträger Kaspar Ludwig an der LISTE
    Helvetia Kunstpreisträger Kaspar Ludwig. Bild: YouTube / Helvetia Versicherungen)
    11.Juni 2019 — 07:04 Uhr
    Alles andere als gemütlich – Helvetia Kunstpreisträger Kaspar Ludwig an der LISTE

    Ludwig lädt Messebesucher mit einer Marmorbank, Kissen und Vasen in Menschengrösse zum Verweilen ein – jedoch nur auf den ersten Blick.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Stunde Null. Kunst von 1933 bis 1955»
    Otto Baumberger, Masse (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich)
    7.Juni 2019 — 07:15 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Stunde Null. Kunst von 1933 bis 1955»

    Wie haben Künstlerinnen und Künstler auf die massiven Zäsuren von Faschismus und Zweitem Weltkrieg reagiert?

  • Julia Steiner verwandelt das Helvetia Art Foyer in eine begehbare Zeichnung
    (Foto: zvg)
    6.Juni 2019 — 06:45 Uhr
    Julia Steiner verwandelt das Helvetia Art Foyer in eine begehbare Zeichnung

    Für die neueste Ausstellung hat die Künstlerin Julia Steiner das Helvetia Art Foyer in eine begehbare Zeichnung aus Licht und Schatten verwandelt.

  • Helvetia Versicherungen: TheTalk@TheStudio mit Uli Sigg
    Uli Sigg. (Foto: Helvetia)
    3.Juni 2019 — 11:23 Uhr
    Helvetia Versicherungen: TheTalk@TheStudio mit Uli Sigg

    Im Gespräch mit Christine Maier erzählt Uli Sigg, wie die Schweiz mit dem chinesischen Übernahmehunger umgehen soll.

  • Barockspezialist Fabio Biondi konzertiert mit dem ZKO
    Fabio Biondi. (Foto: James Rajotte)
    29.Mai 2019 — 06:45 Uhr
    Barockspezialist Fabio Biondi konzertiert mit dem ZKO

    Zürich – Der italienische Geiger und Dirigent Fabio Biondi gilt als der Spezialist schlechthin für barockes und klassisches Repertoire. Seine Interpretationen von Musik des 17. und 18. Jahrhunderts sind atemberaubend. Am 13. Juni entführen Biondi und das ZKO in die Welt Italiens zur Zeit Mozarts. Fabio Biondi kam verhältnismässig spät zur Musik: Erst im Alter […]

  • SRF dreht neue sechsteilige Serie «Frieden»
    Der Hauptcast: Dimitri Stapfer als Egon Leutenegger, Max Hubacher als Johann Leutenegger und Annina Walt als Klara Leutenegger-Tobler (v.l.). (Copyright: SRF/Sava Hlavacek)
    28.Mai 2019 — 06:40 Uhr
    SRF dreht neue sechsteilige Serie «Frieden»

    «Frieden» betrachtet mittels einer Familiengeschichte ein wichtiges Stück Schweizer Historie, das in der Öffentlichkeit wenig bekannt ist.

  • Kirchner Museum Davos: «…heute kam den ganzen Tag Besuch» Kirchners Gäste
    Ernst Ludwig Kirchner 1880 - 1938
    26.Mai 2019 — 10:25 Uhr
    Kirchner Museum Davos: «…heute kam den ganzen Tag Besuch» Kirchners Gäste

    Kirchner suchte eine gewisse Abgeschiedenheit und die unmittelbare Nähe zur Natur. Er verbrachte die letzten beiden Jahrzehnte seines Lebens in einem nur wenige Quadratkilometer grossem Gebiet

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001