Bundesrat Johann Niklaus Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Bild: pd europa forum luzern) 19.Oktober 2015 — 17:10 Uhr Schweiz beteiligt sich an Weltbank-Programm im Rohstoffsektor Programm soll Transparenz sowie Steuerung und Regelung des Rohstoffsektors in Entwicklungsländern fördern.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 19.Oktober 2015 — 13:54 Uhr Eurokurs fällt zu Dollar und Franken Händler verweisen auf den sehr dünnen Handel, der zu stärkeren Kursausschlägen führe.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 19.Oktober 2015 — 13:01 Uhr Ölpreise gehen wegen China-Sorgen zurück Händler sprechen von ruhigem Start in die Handelswoche – China-Daten liefern dem Markt wenig Impulse.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 16.Oktober 2015 — 17:25 Uhr Devisen: Euro stabilisiert sich Durchwachsene Konjunkturdaten vernebeln Erwartungen an US-Geldpolitik.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 15.Oktober 2015 — 18:04 Uhr Ölpreise gefallen Vor allem die in den USA überraschend deutlich gestiegenen Rohöllagerbestände lasten auf Preisen.
15.Oktober 2015 — 10:08 Uhr Gold knapp unter Vier-Monats-Hoch Aussicht auf weiter billiges Notenbankgeld in den USA gibt dem Goldpreis am Donnerstag Auftrieb.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 13.Oktober 2015 — 17:15 Uhr Eurokurs zum US-Dollar wenig verändert Druck auf Währungen, deren Länder eng mit China verbunden sind.
12.Oktober 2015 — 13:00 Uhr Ölpreise geben Teil der Gewinne wieder ab Gewinnmitnahmen dämpfen Preishoffnungen.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 9.Oktober 2015 — 17:25 Uhr Eurokurs steigt deutlich über 1,13 US-Dollar – Auch zum Franken stärker Frankreichs Industrieproduktion beflügelt.
8.Oktober 2015 — 13:17 Uhr Ölpreise treten auf der Stelle Opec sieht weltweite Nachfrage nach Rohöl deutlicher steigen als bisher vermutet.