12.August 2025 — 10:46 Uhr Goldpreis stabilisiert sich nach jüngsten Verlusten – Keine US-Zölle auf Gold Am Montag war der Goldpreis – auf insgesamt hohem Niveau – noch unter Druck geraten, als deutlich wurde, dass die USA doch keine Zölle auf Goldimporte verhängt haben.
11.August 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Dollar baut die Gewinne zu Euro und Franken aus – USD/CHF über 0,81 Nach Einschätzung von Marktbeobachtern halten sich die Anleger vor der Veröffentlichung von Inflationsdaten aus den USA am Dienstag zurück.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 11.August 2025 — 14:41 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone – Stabilisierung vor Alaska-Gipfel Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,93 US-Dollar. Das waren 34 Cent mehr als am Freitag.
(Foto: Pixabay) 8.August 2025 — 16:48 Uhr Devisen: Euro zieht vor dem Wochenende etwas an Der Euro hat am Freitagnachmittag sowohl gegenüber dem Franken als auch dem Dollar ganz leicht zugelegt. So kostet ein Euro derzeit 0,9411 Franken nach 0,9406 um die Mittagszeit und unter 0,94 am Vorabend.
(Adobe Stock) 8.August 2025 — 15:15 Uhr Ölpreise legen etwas zu Seit einer Woche sind die Ölpreise tendenziell gefallen. In dieser Zeit ist Brent-Öl mehr als sechs Dollar je Barrel billiger geworden.
(Unsplash) 7.August 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 5.August 2025 — 17:02 Uhr Devisen: Dollar gibt zum Franken wieder auf unter 81 Rappen nach Der US-Dollar hat im Laufe des Dienstags gegenüber dem Schweizer Franken leicht nachgegeben. Grund dafür sind gestiegene Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed.
(Pixabay) 5.August 2025 — 15:30 Uhr Ölpreise geraten erneut unter Druck Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre jüngsten Verluste angeknüpft.
(Unsplash) 4.August 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Franken reagiert kaum auf US-Zollhammer Der US-Dollar hat am Montagnachmittag sowohl zum Euro als auch gegenüber dem Schweizer Franken leicht an Terrain eingebüsst.
(Pexels) 4.August 2025 — 15:00 Uhr Ölpreise geben deutlich nach – Höhere Fördermenge der Opec+ belastet Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 68,33 US-Dollar. Das waren 1,34 Dollar weniger als am Freitag.