5.April 2013 — 18:21 Uhr CH-Schluss: Erneut starke Verluste – 4% unter Jahreshoch Für zusätzliche Verluste sorgen am Nachmittag schwache US-Konjunkturzahlen vor allem vom Arbeitsmarkt.
5.April 2013 — 18:16 Uhr EU-Schluss: Schwach – Enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht Die US-Wirtschaft hat im März überraschend wenig neue Arbeitsplätze geschaffen.
5.April 2013 — 17:50 Uhr Ölpreise rutschen schwachen US-Daten weiter ab Ölpreise setzen nach überraschend schwachen US-Arbeitsmarktdaten die Talfahrt der vergangenen Tage weiter fort.
5.April 2013 — 17:32 Uhr Euro springt nach schwachen US-Konjunkturdaten über 1,30 Dollar Euro spring mit der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten zeitweise auf 1,3026 Dollar.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 5.April 2013 — 15:07 Uhr US-Beschäftigungszahl steigt im März deutlich schwächer als erwartet Zahl der Beschäftigten steigt nur um 88’000 – Ökonomen haben 190’000 erwartet.
4.April 2013 — 22:40 Uhr US-Schluss: Dow legt zu Ermutigende Signale von der Geldpolitik haben die US-Standardaktien am Donnerstag gestützt.
4.April 2013 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Deutliche Verluste – Schwergewichte belasten Die beiden Grossbankentitel UBS und CS sorgen wegen des «Offshore-Leaks» für Verunsicherung bei den Anlegern.
4.April 2013 — 18:14 Uhr EU-Schluss: Verluste Skeptischer Konjunkturausblick der EZB belastet die meisten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.April 2013 — 17:46 Uhr Eurokurs steigt nach Draghi-Aussagen EZB-Chef unterstreicht erneut, dass die Notenbank alles zum Erhalt der Eurozone tun werde: «Kein Plan B».
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 4.April 2013 — 14:58 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen unerwartet Zahl der Anträge erhöht sich im Wochenvergleich um 28’000 auf 385’000. Ökonomen haben Rückgang auf 353’000 erwartet.