9.November 2021 — 18:14 Uhr Europa Schluss: Schwächerer US-Aktienmarkt beeinflusst Von insgesamt weiter hohem Niveau aus haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag etwas nachgegeben.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 9.November 2021 — 17:16 Uhr Devisen: Eurokurs zu Dollar und Franken kaum verändert Marktteilnehmer schauen gespannt auf die Fed. Sie verwiesen auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach das Rennen um die Spitze der Fed spannend werden könnte.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.November 2021 — 11:14 Uhr Deutsche Exporteure machen erneut schlechtere Geschäfte Lieferengpässe und Materialmangel bremsen Deutschlands Exporteure weiter aus.
9.November 2021 — 08:55 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Richtungsloses Geschäft – Impulse fehlen Die asiatischen Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung eingeschlagen. Sie folgten damit den uneinheitlichen Vorgaben der Wall Street.
8.November 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Wall Street mit moderatem Plus nach Rekordrally Am US-Aktienmarkt haben es die Anleger am Montag etwas ruhiger angehen lassen und die jüngste Rekordrally der vergangenen Woche verdaut.
8.November 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI startet etwas fester in die Woche Zu Wochenbeginn rückt der Leitindex bis Börsenschluss um 0,26 Prozent auf 12’353,35 Punkte vor.
8.November 2021 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Verhaltener Wochenstart nach Kursrally Der EuroStoxx50 verliert 0,24 Prozent auf 4352,53 Punkte.
(Foto: Pixabay) 8.November 2021 — 17:35 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 83,26 US-Dollar. Das waren 52 Cent mehr als am Freitag.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 8.November 2021 — 11:18 Uhr WWF fordert strengere Bestimmungen im Goldhandel Die Umweltorganisation verlangt verbindliche Regelungen, damit die Lieferketten nachvollzogen werden könnten.
(Adobe Stock) 8.November 2021 — 08:44 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Hang Seng und Nikkei im Minus – CSI leicht im Plus In Asien ging es am Montag an den wichtigsten Aktienmärkten grösstenteils nach unten. Dabei hielten sich die Ausschläge in Grenzen.