Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt auf den tiefsten Stand seit dem 1. Dezember

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit dem 1. Dezember gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung fiel im Nachmittagshandel bis 1,3056 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3064 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7655 Euro.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx 50 hält sich knapp im Plus – Warten auf US-Daten

    Paris – Unter den wichtigsten europäischen Aktienindizes konnten sich die meisten am Donnerstag knapp über der Null-Linie halten. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 notierte am Mittag bei 2.870,65 Punkten um minimal 0,04% fester. In London rückte der FTSE 100 um 0,09% auf 5.988,66 Punkte vor, während der Pariser Cac 40 moderate 0,20% auf 3.911,97 Punkte abgab.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Über 23’500 Selbstanzeigen von deutschen Steuersündern

    Berlin – Mehr als 23’500 deutsche Steuersünder, die Gelder im Ausland nicht gemeldet hatten, haben sich 2010 bei den Finanzbehörden des Landes selbst angezeigt. Unter Berufung auf eine Umfrage bei den Finanzministerien und Oberfinanzdirektionen der Bundesländer hiess es weiter, die meisten Selbstanzeigen habe es mit 7’409 in Baden-Württemberg gegeben.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq, Axpo und BKW einigen sich bei Ersatz-AKWs

    Bern – Die Energiekonzerne Axpo, Alpiq und BKW haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen für die Planung der zwei Ersatz-Atomkraftwerke geeinigt. Eine Planungsgesellschaft soll die Projekte Beznau AG, Gösgen SO und Mühleberg BE weiter verfolgen. An welchen zwei Standorten gebaut wird, entscheiden sie spätestens Mitte 2012.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne vor der Weihnachtspause

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt herrscht am letzten Handelstag vor Weihnachten fröhliche Stimmung. Dank positiver Vorgaben aus den USA werden Gewinne verbucht, wenn auch mit geringem Volumen. Die Handelsaktivität ist Händlern zufolge deutlich zurückgegangen. Insbesondere Studien sorgten für Bewegung in den entsprechenden Titeln.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nachtflugsperre am Flughafen Zürich: BAZL analysiert Ausnahmen

    Zürich – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) nimmt den Flughafen Zürich unter Beobachtung: Das BAZL wird die Anwendung von Ausnahmebewilligungen für Starts und Landungen während der Nachtruhe künftig genau überwachen. Seit Ende Juli 2010 gilt am Flughafen Zürich eine um eine Stunde verlängerte Nachtruhe.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq, Axpo und BKW einigen sich bei Ersatz-AKWs

    Bern – Die Energiekonzerne Axpo, Alpiq und BKW haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen für die Planung der zwei Ersatz-Atomkraftwerke geeinigt. Eine Planungsgesellschaft soll die Projekte Beznau AG, Gösgen SO und Mühleberg BE weiter verfolgen. An welchen zwei Standorten gebaut wird, entscheiden sie spätestens Mitte 2012.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BMW beendet Sponsoring des America’s Cup

    München – BMW zieht sich aus dem Top-Segelsport zurück. Das Unternehmen beende zum Jahresende sein Engagement im America’s Cup, teilten die Münchener mit. BMW war seit 2002 Partner von Oracle Racing, die im Februar 2010 den Cup gewannen. Bei der Partnerschaft habe es einen intensiven Austausch von Technologien und Wissen gegeben, besonders beim Leichtbau.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sprengstoffpaket in Schweizer Botschaft in Rom

    Rom – In der Schweizer Botschaft in Rom ist am Tag vor Heiligabend ein Sprengstoffpaket explodiert. Dabei wurde ein Botschaftsangehöriger schwer verletzt. Über die Hintergründe wurde zunächst nichts bekannt. Die Polizei untersuche den Fall bereits, um Hinweise auf die Absender zu finden, wie italienische Medien am Donnerstag berichteten.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer beantragt Einsatz von Prevnar 13 für Erwachsene

    New York – Der Pharmakonzern Pfizer hat bei den US-amerikanischen und europäischen Behörden den Einsatz des Impfstoffs Prevnar 13 für Menschen über 49 Jahre beantragt. Die Genehmigung des Antrags vorausgesetzt sei mit einer Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde United States Food and Drug Administration (FDA) im Oktober 2011 zu rechnen, teilte Pfizer mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001