Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher: Zweifel an neuem Vergütungssystem für Hörgeräte

    Bern – Preisüberwacher Stefan Meierhans bezweifelt «ernsthaft», dass das neue Vergütungssystem für Hörgeräte zu tieferen Preisen führt. Die Pauschalen, welche der Bund per Juli 2011 einführen will, würden nicht zu mehr Wettbewerb führen. Personen mit einer Hörbehinderung sollen neu direkt von der IV oder AHV eine Pauschale erhalten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA planen neue Treibhausgas-Regeln für Kraftwerke

    Washington – Die US-Umweltbehörde Epa will den Ausstoss schädlicher Treibhausgase durch Kohle- und Ölkraftwerke begrenzen. Bis Mitte 2012 würden dafür neue Regeln entwickelt und eingeführt, teilte die Epa am Donnerstag in Washington mit. Ein halbes Jahr später sollen auch für Raffinerien neue Standards gelten.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    OPEC über Preisentwicklung nicht besorgt

    Kairo – Die gegenwärtige Ölpreisentwicklung bereitet der Organisation erdölexportierender Länder keine Sorgen. Ein Preis über 90 USD je Barrel sei unproblematisch, da dieser Entwicklung hauptsächlich auf das extreme Winterwetter in Europa und einigen Teilen Nordamerikas zurückzuführen sei, sagte der katarische Ölminister Abdullah bin Hamad Al Attiyah.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ungarns Regierung beschliesst umstrittenes Notenbankgesetz

    Budapest – Die ungarische Regierung hat am Donnerstag ein umstrittenes Notenbankgesetz beschlossen, dem zufolge die Mehrheit der Ratsmitglieder der Zentralbank künftig von einem Parlamentsausschuss ernannt wird. Die regierende Fidesz-Partei von Ministerpräsident Viktor Orban verfügt über eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.

  • 24.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tata Steel will erhöhte Rio-Tinto-Offerte für Riversdale «prüfen»

    Mumbai – Die Tata Steel Ltd will die verbesserte Offerte des britisch-australischen Bergbaukonzerns Rio Tinto für den Kokskohleproduzenten Riversdale Mining prüfen. Der indische Stahlhersteller, der 24% an der Riversdale Mining Ltd hält, erklärte am Freitag, er werde das Gebot vor dem Hintergrund möglicher Alternativen prüfen.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq, Axpo und BKW einigen sich bei Ersatz-AKWs

    Bern – Die Energiekonzerne Axpo, Alpiq und BKW haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen für die Planung der zwei Ersatz-Atomkraftwerke geeinigt. Eine Planungsgesellschaft soll die Projekte Beznau AG, Gösgen SO und Mühleberg BE weiter verfolgen. An welchen zwei Standorten gebaut wird, entscheiden sie spätestens Mitte 2012.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BMW beendet Sponsoring des America’s Cup

    München – BMW zieht sich aus dem Top-Segelsport zurück. Das Unternehmen beende zum Jahresende sein Engagement im America’s Cup, teilten die Münchener mit. BMW war seit 2002 Partner von Oracle Racing, die im Februar 2010 den Cup gewannen. Bei der Partnerschaft habe es einen intensiven Austausch von Technologien und Wissen gegeben, besonders beim Leichtbau.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Sprengstoffpaket in Schweizer Botschaft in Rom

    Rom – In der Schweizer Botschaft in Rom ist am Tag vor Heiligabend ein Sprengstoffpaket explodiert. Dabei wurde ein Botschaftsangehöriger schwer verletzt. Über die Hintergründe wurde zunächst nichts bekannt. Die Polizei untersuche den Fall bereits, um Hinweise auf die Absender zu finden, wie italienische Medien am Donnerstag berichteten.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer beantragt Einsatz von Prevnar 13 für Erwachsene

    New York – Der Pharmakonzern Pfizer hat bei den US-amerikanischen und europäischen Behörden den Einsatz des Impfstoffs Prevnar 13 für Menschen über 49 Jahre beantragt. Die Genehmigung des Antrags vorausgesetzt sei mit einer Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde United States Food and Drug Administration (FDA) im Oktober 2011 zu rechnen, teilte Pfizer mit.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Looser Holding: Andreas Stocker als neuer Verwaltungsrat vorgeschlagen

    Arbon – Der Verwaltungsrat der Looser Holding schlägt der Generalversammlung vom 28. April 2011 Andreas Stocker zur Wahl in das Gremium vor. Stocker soll Leo Looser ablösen, der im Alter von 75 Jahren als Verwaltungsratsmitglied zurücktritt. Leo Looser war von 2004 bis 2009 Verwaltungsratspräsident der Looser Holding.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001