Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KOF hebt BIP-Prognose 2011 leicht an

    Zürich – Die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich hat anlässlich ihrer Winterprognosen die Schätzung für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) 2011 leicht nach oben angepasst. Für 2012 wird die Prognose im Vergleich zum Herbst hingegen etwas nach unten korrigiert. Für 2011 erwartet die KOF ein BIP-Wachstum von 1,9 Prozent.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Unia will mit Baumeistern zurück an den Verhandlungstisch

    Bern – Unia will erneut mit dem Schweizerischen Baumeisterverband verhandeln. 83% der Bauarbeiter haben laut einer Befragung das Lohnangebot der Baumeister abgelehnt und Neuverhandlungen verlangt, teilte die Unia am Freitag mit. Die Baumeister hatten Anfangs Dezember die Gespräche nach vier Verhandlungsrunden ergebnislos abgebrochen.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schuldensünder Portugal flexibilisiert den Arbeitsmarkt

    Lissabon – Die Regierung des hoch verschuldeten Euro-Landes Portugal hat ein Massnahmenpaket zur Stärkung der Wirtschaft bekannt gegeben, das unter anderem eine umstrittene Flexibilisierung des Arbeitsmarktes vorsieht. Wie Arbeitsministerin Helena André in Lissabon mitteilte, sieht das Programm auch Förderung der Exporte und der Investitionen vor.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mikron kooperiert mit DKSH in Japan

    Biel – Mikron geht mit DKSH in Japan eine Kooperation ein. Das japanische Team des Bereichs Mikron Machining und die Vertriebs- und Serviceaktivitäten würden in die DKSH Japan integriert. Das Handelsunternehmen DKSH wird für Mikron Machining den Vertrieb, das Marketing, das Projekt-Management und den Kundendienst übernehmen.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: USA verklagen BP und andere Unternehmen wegen Ölpest

    Washington – Die USA verklagen den britischen Konzern BP und andere Unternehmen wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Dazu gehört auch die in Zug domizilierte Transocean LTD, wie der Internetseite des US-Justizministeriums zu entnehmen ist.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB sichert sich ab: Grundkapital wird verdoppelt

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die zugespitzte Schuldenkrise in der Eurozone: Zum 29. Dezember werde das Grundkapital der Notenbank nahezu verdoppelt, teilte die EZB mit. Damit schützen sich die Notenbanker vor einem möglichen Ausfall von Staatsanleihen aus klammen Ländern wie Griechenland, Portugal oder Irland.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Intersport 2009/10: Rekordumsatz und Gewinneinbruch

    Ostermundigen – Die zur Intersport PSC Holding AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009/2010 per Ende September den Umsatz auf Stufe Grosshandel um 2,4% auf 269,2 Mio CHF gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Intersport eigenen Angaben zufolge den Umsatz sowohl im Bereich Zentralregulierung als auch im Lager- und Detailhandel steigern.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CA St. Gallen plant mit swissregiobank neue Regionalbank

    Zürich – Die Bank CA St. Gallen AG und die swissregiobank AG vertiefen ihre Zusammenarbeit und streben eine Fusion an. In den nächsten Monaten seien «intensive» Beratungen und Verhandlungen geplant, so dass im Herbst 2011 die Generalversammlungen der beiden Banken über eine mögliche Fusion entscheiden können, heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Von Daumier bis Degas

    Die französische Druckgraphik des 19. Jahrhunderts verblüfft durch ihre ausserordentliche Vielfalt. Von der Romantik bis zum Post-Impressionismus liessen sich zahlreiche Künstler mit grösster Experimentierfreude auf druckgraphische Techniken ein.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Fedex nach Ausblick gefragt

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag im frühen Handel einen klaren Trend vermissen lassen. Der Dow Jones Industrial fiel trotz eines überraschend gestiegenen Philly-Fed-Index um 0,15 Prozent auf 11.440,25 Punkte zurück und der breiter gefasste S&P-500-Index gab um 0,03 Prozent auf 1.234,86 Punkte nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 134 135 136 137 138 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001