Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Banken kaufen sich frei

    Bochum – Eines der grössten deutschen Steuerstrafverfahren ist nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» gegen Zahlung der Rekordsumme von 50 Millionen Euro beendet worden. Das Verfahren hatte mit der Verurteilung des früheren Post-Chefs Klaus Zumwinkel zu einer Bewährungsstrafe Aufsehen erregt.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bank Coop erhält Verweis von SIX

    Zürich – Die Bank Coop AG hat von der Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange AG einen Verweis erhalten. Grund für den Verweis sei eine Verletzung der Richtline betreffend Ad-hoc-Publizität bei der Publikation des Geschäftsberichts 2008 sowie der Offenlegungsvorschriften der Corporate-Governance-Richtlinie im selben Jahresbericht, teilt die SIX mit.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Lovis Korinth

    Grafik liegt immer mehr im Trend, denn die Luftigkeit und Flüchtigkeit hat in einer dichten Welt je länger je mehr ihren Platz.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Facebook erlaubt Gesichtserkennung bei Fotos

    New York – Facebook führt eine automatische Gesichtserkennung bei Fotos ein. Damit solle es einfacher werden, Bekannte in Bildern zu finden, erläuterte ein Facebook-Entwickler in einem Blog-Eintrag. Die Funktion soll schrittweise zunächst in den USA freigeschaltet werden. Sie könne über die Datenschutz-Einstellungen ausgeschaltet werden, betont Facebook.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ermittlungen gegen Telekom-Chef Obermann werden eingestellt

    Düsseldorf – Die Bonner Staatsanwaltschaft wird in den nächsten Wochen die Ermittlungen gegen Telekom-Chef René Obermann wegen des Verdachts, an Korruption in Osteuropa beteiligt gewesen zu sein, einstellen. Dies schreibt die «Rheinische Post» in ihrer Donnerstagsausgabe unter Berufung auf Kreise, die mit den Vorgängen vertraut sind.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Datacolor: Öffentliches Angebot von Werner Dubach

    Luzern – Werner Dubach hat per 16. Dezember 2010 ein öffentliches Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der Datacolor AG vorangemeldet. Der gebotene Preis pro Datacolor-Aktie mit einem Nennwert von 1,00 CHF beträgt 438,40 CHF netto pro Namenaktie,teilte der Farbmetrik-Sepzialist am Donnerstag mit.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Bilanzrisiken haben sich erhöht

    Devisenkäufe nicht nur länger, sonder auch risikobehafteter. Die Käufe haben die SNB-Bilanz auf derzeit rund 280 Mrd CHF verlängert, 260 Mrd davon seien Währungsreserven, sagte SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Jordan am Donnerstag laut Redetext anlässlich der geldpolitischen Lagebeurteilung.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB sichert sich ab: Grundkapital wird verdoppelt

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die zugespitzte Schuldenkrise in der Eurozone: Zum 29. Dezember werde das Grundkapital der Notenbank nahezu verdoppelt, teilte die EZB mit. Damit schützen sich die Notenbanker vor einem möglichen Ausfall von Staatsanleihen aus klammen Ländern wie Griechenland, Portugal oder Irland.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schuldensünder Portugal flexibilisiert den Arbeitsmarkt

    Lissabon – Die Regierung des hoch verschuldeten Euro-Landes Portugal hat ein Massnahmenpaket zur Stärkung der Wirtschaft bekannt gegeben, das unter anderem eine umstrittene Flexibilisierung des Arbeitsmarktes vorsieht. Wie Arbeitsministerin Helena André in Lissabon mitteilte, sieht das Programm auch Förderung der Exporte und der Investitionen vor.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mikron kooperiert mit DKSH in Japan

    Biel – Mikron geht mit DKSH in Japan eine Kooperation ein. Das japanische Team des Bereichs Mikron Machining und die Vertriebs- und Serviceaktivitäten würden in die DKSH Japan integriert. Das Handelsunternehmen DKSH wird für Mikron Machining den Vertrieb, das Marketing, das Projekt-Management und den Kundendienst übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001