Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Von Daumier bis Degas

    Die französische Druckgraphik des 19. Jahrhunderts verblüfft durch ihre ausserordentliche Vielfalt. Von der Romantik bis zum Post-Impressionismus liessen sich zahlreiche Künstler mit grösster Experimentierfreude auf druckgraphische Techniken ein.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Fedex nach Ausblick gefragt

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben am Donnerstag im frühen Handel einen klaren Trend vermissen lassen. Der Dow Jones Industrial fiel trotz eines überraschend gestiegenen Philly-Fed-Index um 0,15 Prozent auf 11.440,25 Punkte zurück und der breiter gefasste S&P-500-Index gab um 0,03 Prozent auf 1.234,86 Punkte nach.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Intersport 2009/10: Rekordumsatz und Gewinneinbruch

    Ostermundigen – Die zur Intersport PSC Holding AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009/2010 per Ende September den Umsatz auf Stufe Grosshandel um 2,4% auf 269,2 Mio CHF gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Intersport eigenen Angaben zufolge den Umsatz sowohl im Bereich Zentralregulierung als auch im Lager- und Detailhandel steigern.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6635 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien: Anleihe-Zinsen steigen erneut

    Madrid – Das hochverschuldete Euro-Land Spanien hat sich am Donnerstag erneut nur zu spürbar höheren Zinsen am Kapitalmarkt refinanzieren können. Bei einer recht robusten Nachfrage legten die Renditen kräftig zu, wie aus offiziellen Zahlen hervorgeht. Die Auktion war bereits mit grosser Spannung erwartet worden.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    American Express verleibt sich «Payback» ein

    New York – Das bekannte Bonusprogramm «Payback» geht in amerikanische Hände über. American Express übernimmt für rund eine halbe Milliarde Euro das hinter «Payback» stehende Münchener Unternehmen Loyalty Partner. «Für die Kunden bleibt alles wie es ist», sagte eine Sprecherin von Loyalty Partner am Donnerstag.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    swisscleantech im Aufwind

    Bern – Die UNO Klimakonferenz in Cancún hat auf der internationalen Bühne neue Zuversicht geschaffen. Dass es auch in der Schweiz in Sachen Cleantech vorwärts geht, konnte an der 1-Jahres-Jubiläumsfeier von swisscleantech live miterlebt werden. Rund ein Duzend Tesla Fahrer trafen lautlos auf dem Bundesplatz ein.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Warten auf EU-Gipfel

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag vor dem EU-Gipfel kaum verändert in den Handel gestartet. Nach den Querelen der vergangenen Wochen erwarten die Anleger vom Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs eine Einigung auf einen permanenten Krisenmechanismus im Fall von Zahlungsschwierigkeiten eines Euro-Staates.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kaum verändert – Warten auf Ergebnisse des EU-Gipfels

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich mit Beginn des EU-Gipfels kaum verändert gezeigt. Die internationalen Finanzmärkte stehen nach Einschätzung der Commerzbank «ganz im Zeichen des EU-Gipfels zur Schuldenkrise». Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten treffen sich, um über einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm nach 2013 zu beraten.

  • 16.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nasdaq nimmt von Börse Dubai eigene Aktien zurück

    New York – Die Börse Dubai trennt sich von der Hälfte ihrer Beteiligung an der transatlantischen Börse Nasdaq OMX . Die Nasdaq kauft dazu 22,78 Mio eigene Aktien im Wert von fast einer halben Milliarde USD zurück, wie sie am Donnerstag in New York mitteilte. Dabei handele es sich um 11,5% aller ausstehenden Aktien, der Kaufpreis liege bei 21,82 USD je Anteilsschein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001