Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Trends 2011: Stabile Budgets – mehr Geld für Innovation

    Zürich – Im kommenden Jahr rechnen die IT-Abteilungen überwiegend mit gleichbleibenden Budgets. 39 Prozent der von Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen gehen davon aus, dass ihnen im Jahr 2011 genauso viel Geld zur Verfügung steht wie 2010. Im Vorjahr waren 28 Prozent der Befragten dieser Meinung.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wegen Assange: Postfinance.ch unter Hackerbeschuss

    Die Deaktivierung des Kontos des Wikileaks-Chefs Julian Assange hat für Postfinance schwere Folgen. Eine Gruppe von Hackern hat begonnen, die Internet-Seite Postfinance.ch mit automatisierten Anfragen zu überfluten, um sie lahmzulegen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAS Umfrage: Unternehmen bei Social Media im Blindflug

    Zürich – Die sozialen Medien sind geldwert. Doch Unternehmen nutzen die Kommunikation ihrer Kunden und die darin enthaltenen Informationen nicht ansatzweise aus. Das ergab eine Umfrage der Harvard Business Review Analytic Services unter 2.100 Unternehmen. Mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmen beziehen Social-Media-Aktivitäten in ihren Marketingmix ein.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Bis zu 10 neue Zulassungsanträge bis 2013

    Basel – Roche ist mit dem Verlauf der Forschung und Entwicklung zufrieden. In den vergangenen Monaten hätten grosse Fortschritte mit Produktkandidaten in späten Entwicklungsphasen in den Therapiebereichen Onkologie und Zentralnervensystem gemacht werden können, teilt Roche im Vorfeld eines «Investor Update» zur Produktpipeline in London mit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU und Indien wollen Freihandelszone Mitte 2011

    Brüssel – Die Europäische Union und Indien wollen Mitte kommenden Jahres ihre gut drei Jahre dauernden Verhandlungen über die Schaffung einer Freihandelszone abschliessen. Dies sagten EU-Diplomaten unmittelbar vor einem EU-Indien-Gipfel am Freitag in Brüssel.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunkturerholung im Euroraum hält an

    Frankfurt am Main – Die Wirtschaft im Euroraum wird sich nach Überzeugung der Europäischen Zentralbank weiter erholen. Jüngste Konjunkturdaten bestätigten die positive Grunddynamik, berichtete die Notenbank in ihrem am Donnerstag vorgelegten Monatsbericht. Allerdings herrsche weiter eine erhöhte Unsicherheit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Noreen Doyle, Verwaltungsrätin Credit Suisse Group

    «Ich denke, diesmal werden uns die Verbraucher und die Wirtschaft der BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien, China aus der Krise führen, die – im scharfen Gegensatz zu den letzten drei oder vier Rezessionen – viel weniger in Mitleidenschaft gezogen wurden. Diese Länder haben im letzten Jahrzehnt eine wachsende Mittelschicht entwickelt.»

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Bis zu 10 neue Zulassungsanträge bis 2013

    Basel – Roche ist mit dem Verlauf der Forschung und Entwicklung zufrieden. In den vergangenen Monaten hätten grosse Fortschritte mit Produktkandidaten in späten Entwicklungsphasen in den Therapiebereichen Onkologie und Zentralnervensystem gemacht werden können, teilt Roche im Vorfeld eines «Investor Update» zur Produktpipeline in London mit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Life bauen Gewinne aus

    Zürich – Die Aktien des Lebensversicherers Swiss Life bauen am Donnerstag ihre Gewinne weiter kräftig aus, nachdem sie bereits am Vortag über 7% zugelegt hatten. Der gesamte Sektor profitiere vom jüngsten Anstieg der Anleiherenditen, sagten Börsianer. Die Aussicht auf höhere Einnahmen aus den Bondanlagen schiebe die Titel an, hiess es.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé investiert Millionen in Dubai und Indonesien

    Vevey – Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat am Donnerstag im Golfemirat Dubai eine neue Produktionsstätte eröffnet. Das 136 Mio USD teure Werk zählt 555 Angestellte und dient Nestlé als Basis für eine Expansion in Nahost. Zudem will der Nahrungsmittelkonzern in Indonesien 100 Mio USD in ein neues Produktionswerk investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001