Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox positioniert sich mit weiteren LISA 3G Modulen

    Thalwil – u-blox ergämzt seine Modulfamilie für drahtlose Kommunikation LISA mit zwei neuen Modellen: LISA-H100 (für USA) und LISA-H110 (für Europa und Asien). Die UMTS/HSDPA-Datenmodems sind speziell für Telematik- und Telemetrie-Anwendungen konzipiert, die reine Daten-Kommunikation und nicht die volle 3G Bandbreite benötigen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Irische Regierung gewinnt erste Haushaltsabstimmung

    Dublin – Die irische Regierung scheint ihren Sparhaushalt mit schmerzlichen Einschnitten in allen Bereichen des öffentlichen Lebens durchzubekommen. Bei der Abstimmung über die ersten 4 von 34 Punkten hatte das Regierungslager am Dienstag bei einem Abstimmungsergebnis im Parlament von 82 zu 77 Stimmen eine komfortable Mehrheit von 5 Stimmen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BCV übernimmt Banque Franck Galland

    Lausanne – Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) übernimmt die Banque Franck Galland & Cie S.A. von der Johnson Financial Group. Das übernommene Institut werde mit der BCV-Tochtergesellschaft Banque Piguet & Cie S.A. unter dem noch provisorischen Namen Banque Piguet Galland & Cie S.A. fusioniert, teilt die BCV am Mittwoch mit.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Laptops mit Google Chrome OS kommen erst 2011

    Mountain View – Das lange erwartete Computer-Betriebssystem Chrome OS von Google nimmt langsam Gestalt an. Die ersten Notebooks mit dem Windows-Konkurrenzprodukt sollen in der ersten Jahreshälfte 2011 auf den Markt kommen. Den Anfang machen Acer und Samsung mit speziellen Geräten, wie Google in seinem Firmenblog mitteilte.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ING: Wie wirkt sich die Euro-Krise auf 2011 aus?

    Frankfurt – Im November zog «Teil zwei» der Euro-Krise die ansonsten günstige Entwicklung der Volkswirtschaften und Finanzmärkte in Mitleidenschaft. «Wenn die Anleger einmal Blut geleckt haben, verlangt es sie anscheinend nach immer neuen Opfern», schreibt Ad van Tiggelen, Senior Investment Specialist bei ING Investment Management.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAM ernennt Michael Baldinger zum neuen CEO

    Zürich – Der Verwaltungsrat der SAM Group hat Michael Baldinger per Anfang 2011 zum neuen CEO ernannt. Baldinger war bisher Head Global Clients & Marketing und GL-Mitglied von SAM. Bis zur Ernennung eines neuen Head Global Clients & Marketing werde er eine Doppelrolle wahrnehmen, teilte die Investmentgesellschaft am Mittwoch mit.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiten Kursverluste aus

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Kursverluste vom Vortag ausgeweitet. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete im asiatischen Handel 87,74 Dollar. Das waren 95 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,02 Dollar auf 90,37 Dollar.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Keine NICE-Empfehlung zu Avastin bei Brustkrebs

    Basel – Das britische Arzneimittel-Zulassungsbehörde (NICE) hat keine Empfehlung für eine Therapie von metastasierendem Brustkrebs mit einer Kombination von Avastin von Roche mit einer Taxan-Chemotherapie abgegeben. Der Nutzen einer solchen Patienten-Behandlung sei begrenzt im Vergleich mit bestehenden Therapieformen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Baumeister brechen Lohnverhandlungen ab

    Zürich – Der Baumeisterverband hat die Lohnverhandlungen mit den Gewerkschaften abgebrochen. Er beharrt auf seiner Offerte einer Erhöhung der Lohnsumme um 1%. Nach vier Verhandlungsrunden habe sich keine Annäherung ergeben, teilte der Baumeisterverband mit. Die Gewerkschaften beharrten auf ihrer Forderung von 2,7% für alle.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Catlin Re Schweiz gegründet

    Zürich – Der Versicherer Catlin mit Hauptsitz auf den Bermudas expandiert in die Schweiz. Die Gruppe hat eine Rückversicherungslizenz von der Eidg. Finanzmarktaufsicht (Finma) erhalten. Die Gründung von Catlin Re Schweiz in Zürich sei ein wichtiger Schritt im Rahmen der Expansion der Catlin-Gruppe in Europa, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 176 177 178 179 180 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001