Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin gibt US-Aktiengeschäft auf

    Basel – Die Bank Sarasin & Cie AG gibt das Direktanlage-Geschäft in US-Aktien auf. Nach der Bank Wegelin steige nun auch die Bank Sarasin aus Direktanlagen in US-Aktien aus. Das gehe aus einem Brief an Kunden hervor, der «cash» vorliege und Ende November verschickt worden sei, schreibt das Wirtschaftsportal am Montagabend.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote im November leicht gestiegen

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im November 2010 gegenüber dem Vormonat um 2’303 Personen gestiegen und lag per Ende Monat bei 141’668 Personen. Die Arbeitslosenquote steig auf von 3,5 auf 3,6%, die saisonbereinigte Ziffer stagnierte bei 3,6%. Gegenüber dem Vorjahr verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 22’282 Personen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Alternative Bank Schweiz feiert 25’000. Kunden

    Olten – Am Montag hat die Alternative Bank Schweiz AG (ABS) Ihren 25’000. Kunden in der Schalterhalle am Amthausquai 21 in Olten begrüsst. Die ABS, die 2010 ihr 20. Jubiläum feiert, freut sich über ihr gesundes Wachstum. So hat die Bilanzsumme der ökologischen und sozialen Alltagsbank Ende November erstmals die Milliardengrenze überschritten.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester dank Konjunkturhoffnungen, Novartis und Nestlé

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Dienstag bis zum Mittag die Kursgewinne im Einklang mit anderen, wichtigen europäische Handelsplätzen deutlich ausgebaut und notiert fester. Der Kompromiss um eine Verlängerung der Steuererleichterungen in den USA und vor allem Konjunkturhoffnungen sowie die Avancen der Indexschwergewichte Novartis und Nestlé würden stützen, sagte ein Händler.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU schliesst Steuer-Schlupflöcher

    Brüssel – Die EU schliesst weitere Schlupflöcher für Steuerflüchtlinge. Nach jahrelangen Debatten einigten sich die EU-Finanzminister auf eine verbesserte Amtshilfe in Steuerangelegenheiten. «Das ist ein guter Kompromiss», sagte Österreichs Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll. Das Bankgeheimnis in seinem Land werde nicht angetastet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Axiom Telecom sagt IPO ab

    Dubai – Der Primärmarkt in den Emiraten wird im 2010 wohl keinen IPO erleben. Am Montagabend erklärte der Dubaier Telekom- und IT-Retailer Axiom Telecom, er werde nun doch nicht Aktien an der Nasdaq Dubai kotieren lassen. Das IPO stand nur institutionellen Investoren offen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich

    Paris – Die europäischen Börsen dürften Dienstag freundlich starten. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,40% über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag. Den FTSE 100 in London taxierte BGC Partners am Morgen 0,29% höher. Die EU-Finanzminister werden am Vormittag die Hilfe für Irland billigen, Irlands Premierminister Brian Cowen stellt derweil sein Sparprogramm zur Abstimmung.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bund: Leicht höheres Defizit 2011 nach Beratungen im Ständerat

    Bern – Der Ständerat hat das Budget zu Ende beraten und einstimmig gutgeheissen. Es sieht ein Schuldenbremse-konformes Defizit von 632 Mio vor. Ordentlichen Einnahmen von rund 62,4 Mrd CHF würden Ausgaben von gut 63 Mrd gegenüberstehen. Dazu kommen noch ausserordentliche Ausgaben von knapp 2 Mrd für die SBB-Pensionskasse.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wikileaks-Gründer Assange stellt sich der Polizei

    London – Der Gründer der Internet-Plattform Wikileaks, Julian Assange, ist in London verhaftet worden. Assange habe sich am Dienstag der Polizei gestellt, teilte Scotland Yard mit. Assange sei um 10.30 Uhr verhaftet worden und werde noch am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser entscheidet dann über eine mögliche Auslieferung an Schweden.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU schliesst Steuer-Schlupflöcher

    Brüssel – Die EU schliesst weitere Schlupflöcher für Steuerflüchtlinge. Nach jahrelangen Debatten einigten sich die EU-Finanzminister auf eine verbesserte Amtshilfe in Steuerangelegenheiten. «Das ist ein guter Kompromiss», sagte Österreichs Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll. Das Bankgeheimnis in seinem Land werde nicht angetastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 181 182 183 184 185 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001