Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Tui Travel stürzt wegen Aschewolke tiefer in die Verlustzone

    London – Der weltgrösste Reiseveranstalter TUI Travel ist im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen der Aschewolke und des schwächelnden Grossbritannien-Geschäfts tiefer in die roten Zahlen gestürzt. Unter dem Strich verlor die wichtigste Tochter des deutschen Tui-Konzerns in den zwölf Monaten bis Ende September 104 Millionen britische Pfund.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Groupe Mutuel ernennt Thomas Grichting zum neuen CEO

    Zürich – Bei der Groupe Mutuel ist Thomas Grichting im Rahmen der Neuorganisation von den Mitgliedskrankenversicherern zum neuen CEO ernannt worden. Daniel Overney werde als CEO des Bereichs Privatversicherungen weiterhin für die private Zusatzversicherung (VVG) verantwortlich sein, teilte die Groupe Mutuel am Donnerstag mit.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mehrwertsteuererhöhung lässt Sage Schweiz frohlocken

    Umsatz und Gewinn in der Schweiz gesteigert.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger vollzieht Asset Deal in den USA

    Zürich – Die Meyer Burger Technology AG hat die Übernahme amerikanischen der SGS Slicing Solutions Inc. und der SGS Machine Tool LLC vollzogen. Die beiden Gesellschaften waren langjährige strategische Vertriebs- und Servicepartner in den Vereinigten Staaten. Zweck der Übernahme ist die Konzentration der Vertriebs- und Serviceorganisation in den USA.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens ist nicht zu bremsen

    München – Siemens strotzt vor Zuversicht für die kommenden Jahre. Nach einem Rekordgewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr rechnet der Konzern sowohl für dieses als auch für das kommende Geschäftsjahr, das im Oktober 2011 beginnt, mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den der Konzern am Donnerstag veröffentlichte.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BVK-Affäre: Ehemaliger Anlagechef der Zürcher BVK aus U-Haft entlassen

    Zürich – Der ehemalige Anlagechef der BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich ist vorläufig wieder auf freiem Fuss: Er wurde am vergangenen Freitagmorgen aus der Untersuchungshaft entlassen, wie die Oberstaatsanwaltschaft mitteilte. Die Entlassung durch die Staatsanwaltschaft III sei erfolgt, weil im Falle des ehemaligen BVK-Anlagechefs keine Verdunkelungsgefahr mehr bestehe.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiter bei 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS IB-CEO: «Wir wollen im Zinsgeschäft unter die Top Fünf vorstossen»

    Zürich – Die Investment Bank der UBS will im Zinsgeschäft unter die fünf führenden Institute vordringen. Interessant sei dieses Geschäft «aus Profitsicht nur unter den Top Fünf», sagte Karsten Kengeter, CEO der Investment Bank der UBS, in einem Interview mit der «Bilanz». Derzeit rangiert die UBS in diesem Geschäft nicht unter den führenden zehn Instituten.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger vollzieht Asset Deal in den USA

    Zürich – Die Meyer Burger Technology AG hat die Übernahme amerikanischen der SGS Slicing Solutions Inc. und der SGS Machine Tool LLC vollzogen. Die beiden Gesellschaften waren langjährige strategische Vertriebs- und Servicepartner in den Vereinigten Staaten. Zweck der Übernahme ist die Konzentration der Vertriebs- und Serviceorganisation in den USA.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Inlandnachfrage stützt Wirtschaftswachstum

    Zürich – Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz ist im dritten Quartal 2010 gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,7% gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresquartal erhöhte sich das reale BIP um 3,0%. Die revidierten Zahlen für das zweite Quartal 2010 lauten plus 0,8% zum Vorquartal bzw. plus 2,8% zum Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 198 199 200 201 202 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001