Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swatch baut neuen Produktionsstandort in La Chaux-de-Fonds

    Zürich – Die Swatch Group SA errichtet für rund 10 Mio CHF im neuenburgischen La Chaux-de-Fonds einen neuen Produktionsstandort für ihre Tochtergesellschaft Universo. Der Uhrenkonzern habe bereits ein Grundstück in der Grösse von rund 37`000 m2 gekauft, berichtet die Zeitung «Le Temps».

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiter bei 1,0 Prozent, teilte die EZB in Frankfurt mit. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lage am Anleihemarkt der Euro-Randländer entspannt sich deutlich

    Frankfurt – Die Renditen der Staatsanleihen von Euro-Randländer sind am Donnerstag deutlich zurückgegangen. Besonders stark war die Entspannung in Portugal und in Irland. Aber auch in den zuletzt verstärkt in den Fokus geratenen grösseren Eurozone-Ländern Italien und Spanien gingen die Risikoaufschläge zu deutschen Bundesanleihen merklich zurück.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftslage verbessert sich

    Washington – Die Wirtschaftslage in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank zuletzt verbessert. Das Tempo der Erholung war in jedoch im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November in den Distrikten unterschiedlich, heisst es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der Federal Reserve (Beige Book).

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Inlandnachfrage stützt Wirtschaftswachstum

    Zürich – Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz ist im dritten Quartal 2010 gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,7% gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresquartal erhöhte sich das reale BIP um 3,0%. Die revidierten Zahlen für das zweite Quartal 2010 lauten plus 0,8% zum Vorquartal bzw. plus 2,8% zum Vorjahr.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Qantas geht gegen Rolls-Royce vor

    Sydney – Nach dem schweren Triebwerksschaden beim Super-Airbus A380 droht die australische Fluggesellschaft Qantas, den britischen Turbinenhersteller Rolls-Royce zu verklagen. Qantas leitete nach eigenen Angaben rechtliche Schritte beim Bundesgericht in Sydney ein. Falls eine Einigung mit Rolls-Royce nicht zustande komme, sei eine Klage möglich.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Elektrizitätswerke wollen dritte Kraft im Breitbandmarkt werden

    Zürich – Die Energieversorger im Verband Openaxs wollen drittstärkste Kraft bei der Breitband-Infrastruktur werden, nach Swisscom und Cablecom, wie ihr Vertreter Peter Stäger bei einem Branchen-Event sagte. Ein einheitliches Wiederverkaufsangebot der beteiligten Elektrizitätswerke für Anbieter von Telekomdiensten auf dem Glasfasernetz könnte bis Ende 2011 stehen.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich im Plus – Petroplus vollführen Kurssprung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstagabend nach einem Rückfall in die Minuszone am frühen Nachmittag zuletzt im Plus geschlossen. Grund für das Auf und Ab war die Pressekonferenz im Anschluss von EZB-Chef Trichet im Anschluss an die Ratssitzung. Diese enttäuschte zunächst die Erwartungen an neue Anleihenkäufe in der Euro-Peripherie. Im Markt wurde danach aber herausgestrichen, dass die EZB wie bereits die US-Notenbank den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik verschoben habe.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaftslage verbessert sich

    Washington – Die Wirtschaftslage in den USA hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank zuletzt verbessert. Das Tempo der Erholung war in jedoch im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November in den Distrikten unterschiedlich, heisst es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der Federal Reserve (Beige Book).

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Verkauf der BHF noch in diesem Jahr

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank rechnet weiterhin mit einem Verkauf der BHF-Bank noch in diesem Jahr. «Es ist unser Ziel, in diesem Jahr einen wichtigen Schritt nach vorne zu machen und dabei auch die BHF-Bank als Ganzes zu erhalten», sagte der Chef des Bereichs Private Vermögens-Verwaltung der Deutschen Bank, Pierre de Weck, im «Handelsblatt».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 201 202 203 204 205 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001