Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeiten am Gotthard-Basistunnel auf Kurs

    Luzern – 2008 ist für die AlpTransit Gotthard AG (ATG) eines der erfolgreichsten Jahre gewesen. Etwa konnte am Gotthard die gefürchtete Pioramulde problemlos durchbrochen werden. Trotz weiteren Risiken hofft die ATG, Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten. Der Gotthard-Basistunnel soll 2017 eröffnet werden.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Banken-Armageddon ? Der Niedergang der Citigroup

    «Vor lauter strategischen Vorteilen hatte Citigroup-CEO Vikram Pandit den Schuldenwald komplett übersehen, der mittlerweile die Aktie der einst stolzen Bank auf Penny Stock-Niveau gedrückt hat. Mit dem Untergang der Citigroup dürfte nun auch dem letzten Optimisten in den USA klar werden, dass die USA ihre finanzielle Führungsrolle und der Dollar seine Funktion als Leitwährung verloren haben.»

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Business-Knigge Mittelost (13): Schweigen ist Gold

    Dubai ? Von Geschäftspartnern aus dem Ausland wird in Dubai Respekt vor der landeseigenen Kultur erwartet. Und, dass sie geduldig zuhören können.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank gliedert toxische Papiere im Wert von 55 Mrd. Euro aus

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank gliedert toxische Papiere im Wert von 55,4 Mrd. Euro in eine separate Einheit aus. Dabei stammen allein 39,9 Mrd. von der Anfang des Jahres übernommenen Dresdner Bank, wie aus dem eschäftsbericht hervorgeht. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Vorstände der Dresdner Bank 2008 Finanzkrise und hoher Verluste Millionen kassiert haben.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens: Auftragsbuch wird trotz Krise praller

    München – Das Auftragsbuch des Mischkonzerns Siemens wird selbst in der Wirtschaftsflaute praller. «Ich gehe davon aus, dass wir auch im laufenden zweiten Quartal mehr Auftragseingang haben werden als Umsatz», sagte Finanzchef Joe Kaeser in München. Dabei würden die Bestellungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum sinken und der Umsatz werde deutlich steigen.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays erfüllt Kapitalanforderungen der britischen Bankenaufsicht

    London – Die britische Grossbank Barclays braucht kein zusätzliches Geld, um die Anforderungen der britischen Finanzaufsicht (FSA) zu erfüllen. Die Behörde habe die Bücher der Bank einer detaillierten Prüfung bezüglich Kredit- und Marktrisiken sowie der wirtschaftlichen Bedingungen unterzogen, teilte das Institut mit und bestätigte damit einen Bericht der «Financial Times».

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach starker Handelswoche

    New York – Die US-Börsen sind belastet von Gewinnmitnahmen mit deutlichen Kursverlusten in den Handel gestartet. Nach einer tagelangen Kursrally im Wochenverlauf würden die Marktteilnehmer nun vor dem Wochenende ihre Schäfchen ins Trockene bringen, sagten Händler. Noch am Vortag waren die US-Börsen mit der Hoffnung auf ein Abflauen der Krise mit starken Kursgewinnen aus dem Handel gegangen.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr steigert Umsatz 2008 auf 1,36 Milliarden Dollar

    Zug – Die Zuger Landis+Gyr Holdings AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 ihren Umsatz um 11,2 Prozent auf 1’364 Millionen Dollar gesteigert. Währungsbereinigt betrug die Zunahme 7 Prozent. Der EBITDA erhöhte sich um 19,1 Prozent auf 169,0 Millionen Dollar, die entsprechende Marge verbesserte sich auf 12,4 Prozent von 11,6 Prozent.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft rechnet vorläufig mit stabilem Geschäft

    Zürich – Die Schweizer Bauwirtschaft hofft, dank vollen Auftragsbüchern erst mit Verzögerung von den gesamtwirtschaftlichen Turbulenzen getroffen zu werden. Ein Blick in die Auftragsbücher lasse erahnen, dass sich die Baukonjunktur im ersten Semester 2009 «noch nicht spürbar eintrüben» werde, heisst es im aktuellen «Bauwirtschaftsspiegel» der Branchenorganisation bauenschweiz.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey vor G-20-Gipfel zuversichtlich

    Bern – Bundesrätin Calmy-Rey ist zuversichtlich, dass sich die Schweiz nach dem G-20-Gipfel in London nicht doch noch auf einer Schwarzen Liste der Steueroasen wiederfinden wird. «Auch an dieser Front hat sich die Lage beruhigt.Ich hoffe, dass diese Frage der Schwarzen Liste dort nicht auftaucht», sagte die Aussenministerin im «Tagesgespräch» von Radio DRS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'815 2'816 2'817 2'818 2'819 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001