Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays erfüllt Kapitalanforderungen der britischen Bankenaufsicht

    London – Die britische Grossbank Barclays braucht kein zusätzliches Geld, um die Anforderungen der britischen Finanzaufsicht (FSA) zu erfüllen. Die Behörde habe die Bücher der Bank einer detaillierten Prüfung bezüglich Kredit- und Marktrisiken sowie der wirtschaftlichen Bedingungen unterzogen, teilte das Institut mit und bestätigte damit einen Bericht der «Financial Times».

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach starker Handelswoche

    New York – Die US-Börsen sind belastet von Gewinnmitnahmen mit deutlichen Kursverlusten in den Handel gestartet. Nach einer tagelangen Kursrally im Wochenverlauf würden die Marktteilnehmer nun vor dem Wochenende ihre Schäfchen ins Trockene bringen, sagten Händler. Noch am Vortag waren die US-Börsen mit der Hoffnung auf ein Abflauen der Krise mit starken Kursgewinnen aus dem Handel gegangen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Früherer SGB-VR-Präsident Robert Holzach verstorben

    Bern – Robert Holzach, der frühere Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG), ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren verstorben, wie am Donnerstag aus Todesanzeigen in verschiedenen Schweizer Zeitungen hervorgeht. Er hatte schon früh vor den Folgen von weltumspannenden Bankenimperien gewarnt.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hugo Boss weist für 2008 tieferes Ergebnis aus

    Metzingen – Der Modekonzern Hugo Boss hat 2008 einen Gewinnrückgang verbucht. Wie das vom Finanzinvestor Permira kontrollierte Unternehmenmitteilte, sank der Konzerngewinn von 154 auf 112 Mio Euro. Der EBIT ging von 220 auf 190 Mio Euro zurück. Belastet hatten neben der Wirtschaftskrise auch die Abfindungen für eine ganze Reihe von ausgeschiedenen Top-Managern.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Wirtschaftskrise – Schweizer Unternehmen reagieren

    Zürich – Die Schweizer Unternehmen bereiten sich mit konkreten Massnahmen auf die anlaufende Rezession vor. Massnahmen zum Kostenmanagement ergreifen sie vor allem im Personalbereich durch Einstellungsstopps, Frühpensionierungen oder Entlassungen. Auch verfolgen die Unternehmen die Reduktion der Fixkosten, beispielsweise mit dem Abbau von Komplexitätskosten.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Keine Kreditklemme für Unternehmen

    Zürich – Trotz Rezession gibt es in der Schweiz nach Ansicht der Revisionsgesellschaft PWC keine Kreditklemme. Das Kreditvolumen für Unternehmen ist auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im letzten Herbst sogar stärker gestiegen als im langjährigen Durchschnitt.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    AFG Arbonia-Forster plant Kapitalerhöhung

    Arbon – Der Verwaltungsrat der AFG Arbonia-Forster-Holding AG beantragt der Generalversammlung eine ordentliche Kapitalerhöhung, um die langfristige finanzielle Flexibilität der Gruppe sicherzustellen. Diese Kapitalerhöhung führe zu einem Mittelzufluss bei der Gesellschaft in der Grössenordnung von rund 125 Millionen Franken, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Singapurs Industrieproduktion bricht um 22,4 Prozent ein

    Singapur – Die Industrieproduktion in Singapur ist im Februar im fünften Monat in Folge eingebrochen. Die verarbeitenden Industrie, die ein Viertel der Wirtschaft ausmacht, erlebte im Jahresvergleich einen Einbruch um 22,4 Prozent, nach einem Minus von 29,8 Prozent im Januar, teilte die Investment-Behörde EDB mit. Vor allem die Nachfrage für Elektronik und Pharmaprodukte brach ein.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Westschweizer Wirtschaftsförderung 2008: 130 neue Unternehmen angesiedelt

    Neuenburg – In den Kantonen Waadt, Wallis, Neuenburg und Jura haben sich im vergangenen Jahr 130 ausländische Unternehmen angesiedelt. Das sind gemäss der Westschweizer Wirtschaftsförderung DEWS rund 30% der ausländischen Neuansiedlungen in der Schweiz. In den kommenden fünf Jahren dürften dank dieser neuen Firmen über 1’400 Arbeitsplätze entstehen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Gehälter des SNB-Direktoriums steigen auf insgesamt 2,44 Mio. Franken

    Bern – Mitten in der Wirtschaftskrise und der hitzigen Bonusdiskussion hat die Nationalbank die Saläre ihres Direktoriums deutlich erhöht. Zusammen kassierten die drei Direktoren im letzten Jahr ein Grundgehalt von 2,44 Mio CHF. Das ist ein Drittel mehr als im 2007, wie aus dem Geschäftsbericht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hervorgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'817 2'818 2'819 2'820 2'821 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001