Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Gottex: Reingewinn bricht um 46 Prozent auf 45,6 Mio Dollar ein

    Guernsey – Die Gottex Fund Management Holdings hat ein schwieriges Geschäftsjahr 2008 hinter sich. Aufgrund des veränderten Marktumfelds schmolzen die verwalteten Vermögen, die Performance-Fees und der Reingewinn dahin. Mit Blick nach vorne sieht das Management erste Silberstreifen am Horizont, rechnet aber weiterhin mit einem schwierigen und volatilen Marktumfeld.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Ethos empfiehlt Ablehnung des neuen Vergütungsmodells

    Zürich – Die Stiftung Ethos empfiehlt den Aktionären der Grossbank UBS das neue Vergütungsmodell abzulehnen. Das neue Modell sehe nämlich keinerlei Beschränkung der variablen Vergütung vor. Daher könnten auch zukünftig überhöhte Vergütungen mit einem zu hohen variablen Lohnbestandteil ausbezahlt werden, teilte Ethos mit.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erleichterter Handel mit Entwicklungsländern

    Bern – Produzenten aus Entwicklungsländern erhalten einen besseren Zugang zum schweizerischen Markt: Zölle auf ihre Waren werden gesenkt und das Informationsportal www.export-to-switzerland.ch zu Einfuhrbestimmungen wird eröffnet. Mit dem Entscheid des Bundesrates werden die Zölle für Früchte, Gemüse sowie Frucht- und Gemüsezubereitungen aus Entwicklungsländern gesenkt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kursgewinne – Berg- und Talfahrt nach Konjunkturdaten

    New York – An den US-Börsen sind die Kurse am Mittwoch nach einer rasanten Berg- und Talfahrt am Ende mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Überraschend gute Konjunkturdaten und optimistische Aussagen von US-Präsident Barack Obama sorgten Marktteilnehmern zufolge im Handelsverlauf zeitweise für starke Kursgewinne.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Adval Tech rutscht in die roten Zahlen

    Niederwangen – Die Adval Tech Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 die Gesamtleistung um 20 Prozent auf 416,5 Mio Franken und den Nettoumsatz ebenfalls um 20 Prozent auf 396,3 Mio Franken gesteigert. Dieser Anstieg sei vor allem auf die Akquisition der Omni-Gruppe im Segment Spritzgiesstechnologie zurückzuführen, wie das im Werkzeugbau und Spritzguss tätige Unternehmen mitteilt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Post 2008 mit weniger Gewinn und trüben Aussichten

    Bern – Die Post hat 2008 weniger Gewinn gemacht: Der Konzern erwirtschaftete 825 Mio CHF, 84 Mio CHF weniger als im Rekordjahr 2007. Ohne die hohen Erträge von PostFinance und aus Immobilientransaktionen wäre der Gewinnrückgang noch deutlicher ausgefallen. «Angesichts der Wirtschaftskrise ist das ein gutes Ergebnis», sagte der abtretende Postchef Ulrich Gygi.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef: Ab April 68’000 Beschäftigte in Kurzarbeit

    Berlin – Beim Autokonzern Daimler werden in Folge der Wirtschaftskrise von April an 68.000 der 165.000 Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit gehen. Das bekräftigte Konzernchef Dieter Zetsche. Nach seinen Worten befindet sich die Autoindustrie in einer «Jahrhundertkrise». Opel sei nur die Spitze des Eisbergs: «Die Krise trifft uns ins Mark.»

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste – Wenige marktbewegende Nachrichten

    Paris – Schwache Vorgaben der US-Börsen dürften am Mittwoch für einen Stimmungsdämpfer am Aktienmarkt sorgen. In den USA waren nach einer Rally zum Wochenstart, bei der die Indizes jeweils etwa sechs Prozent zugelegt hatten, Gewinne mitgenommen worden. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt an diesem Morgen nun eine um 1,2 Prozent tiefere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtensteinische Landesbank: Neue VR-Mitglieder gewählt

    Vaduz – Der liechtensteinische Landtag hat an seiner Sitzung vom 25. März 2009 Markus Foser, Markus Büchel und Roland Oehri als neue Mitglieder des Verwaltungsrates der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) gewählt. Zudem hat der Landtag Hans-Werner Gassner für eine weitere Amtsperiode als Verwaltungsratspräsident bestätigt, wie das Institut mitteilt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erste Banken wollen noch im April Staatshilfen zurückzahlen

    New York – Eine Reihe von US-Banken drückt bei der Rückzahlung staatlicher Milliardenhilfen aufs Tempo. Nach Goldman Sachs signalisierte nun auch die Bank of America , das im Kampf gegen die Finanzkrise erhaltene Geld so rasch wie möglich zurückgeben zu wollen. Die Finanzhäuser wollen sich die Zinsen für das Kapital sparen und den Staatseinfluss auf ihr Geschäft zurückdrängen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'824 2'825 2'826 2'827 2'828 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001