Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Standard and Poor?s stuft Staatsfirmen und Banken herunter

    Dubai ? Auf einer regelrechten Downgrading-Tour waren die Analysten der Rating-Agentur Standard and Poor?s im Golf-Emirat Dubai unterwegs. Infolge der Finanzkrise habe sich die Lage in den Schlüsselindustrien Handel, Tourismus und im Immobilienbereich noch einmal verschlechtert. Herabgestuft wurden deshalb eine Reihe von Staatsfirmen und einige Banken.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lanxess erfüllt 2008 eigene Ziele trotz Krise

    Düsseldorf – Der Chemiekonzern Lanxess hat trotz des Konjunktureinbruchs Ende 2008 seine Ziele im vergangenen Jahr erfüllt und will sich mit einem millionenschweren Sparpaket gegen die Krise stemmen. «Eine Trendwende mit anziehender Nachfrage ist zurzeit nicht in Sicht», sagte CEO Axel Heitmann. Das erste Quartal dürfte operativ nicht besser ausfallen als das vierte Quartal 2008.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise begrenzen ihre Verluste

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch bis zum Mittag ihre moderaten Verluste weiter begrenzen können. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April fiel auf 48,76 US-Dollar – das waren 40 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank will langfristige Staatsanleihen kaufen

    Washington – Die US-Notenbank hat den Kauf von Staatsanleihen und die Ausweitung ihrer Kreditprogramme angekündigt, um die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg mit zusätzlichen geldpolitischen Impulsen zu bekämpfen. Die bereits sehr niedrige Zielspanne für Tagesgeld wird unverändert zwischen 0% und 0,25% gelassen.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahn 2008 nahe am Rekordergebnis 2007

    Interlaken – Die Jungfraubahn Holding AG hat 2008 das zweitbeste Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Der Jahresgewinn sei trotz Sonderbelastungen mit 21,0 Millionen Franken beinahe auf dem Rekordniveau von 21,5 Millionen Franken des Vorjahres ausgefallen. Der Betriebsertrag stieg 2008 um 1,8 Prozent auf 134,7 Millionen Franken.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – freundliche Finanzwerte – Roche belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit deutlich höheren Notierungen in den Tag gegangen und nimmt die guten US-Vorlagen auf. Dort tendierten die Blue-Chip-Indizes nach Europaschluss sehr fest. Vor allem die Finanzwerte setzten ihre Erholung weiter fort. Es bleibe aber weiter abzuwarten, ob es sich nicht doch nur um eine Bärenmarktrally handelt, zumal am Freitag der grosse Eurex-Verfall ansteht.

  • 18.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch 2009: Bisher gute Verkäufe in eigenen Läden

    Genf – Swatch-CEO Nick Hayek sieht nach wie vor optimistisch in die Zukunft. Der Uhrenhersteller strebt 2009 ein leichtes Umsatzwachstum an. Während die Verkaufszahlen in den eigenen Läden bereits seit Jahresbeginn in Lokalwährungen eine positive Entwicklung aufgezeigt hätten, zeigten sich nun auch bei Uhrenhändlern erste Anzeichen erneut steigender Absätze.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    General Electric hofft auf zweistelligen Milliardengewinn

    New York – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will auch im laufenden Jahr einen zweistelligen Milliardenbetrag verdienen. «Wir werden 2009 einen grossen Gewinn erwirtschaften», sagte Konzernlenker Jeff Immelt dem Online-Magazin «ArabianBusiness.com» am Montag.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    LGT mit weniger Gewinn – gutes Ergebnis für 2009 erwartet

    Vaduz – Die Finanzkrise und die Nachwirkungen der Steuerdebatte haben 2008 Spuren bei der LGT Group hinterlassen. Der Reingewinn verminderte sich auf 163 Mio CHF verglichen mit 255 Mio. im Vorjahr. Die Bank des liechtensteinischen Fürstenhauses hat insgesamt einen Abfluss von Neugeldern im Umfang von 1,3 Mrd CHF erlitten.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Cytos passt Betriebsstruktur an und baut Stellen ab

    Zürich – Cytos muss aufgrund ungenügender Resultate einer Studie beim Blutdruckimpfstoff CYT006-AngQb die Betriebsstruktur anpassen bzw. Stellen abbauen. Eine Phase IIa-Studie des Impfstoffes hat zwar eine Verträglichkeit des Medikamentes gezeigt, das neue Impfschema hat jedoch keine signifikante Reduktion des ambulatorischen Blutdruckes bewirkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'856 2'857 2'858 2'859 2'860 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001