Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Schweiz übernimmt OECD-Standards bei Amtshilfe

    Bern – Die Schweiz lockert ihr Bankgeheimnis. Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, die OECD-Standards bei der Amtshilfe in Steuersachen zu übernehmen. Damit wird der Informationsaustausch mit andern Ländern im Einzelfall auf konkrete und begründete Anfrage ausgebaut. Die Schweiz steht auf dem OECD-Entwurf einer «Schwarzen Liste» von in Steuersachen nicht kooperierenden Ländern.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nigel Kennedy Jazz Weekend im Grand Hotel Kronenhof

    Nigel Kennedy, der britische Star-Geiger gibt eines seiner seltenen Konzerte im ältesten Grand Hotel des Engadins. Ausserdem gibt es für Kurz-Entschlossene ein attraktives Last Minute Special sowie ein festliches Osterarrangement für die ganze Familie mit speziellem Osterprogramm für die kleinen Gäste.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Vorgaben hellen Stimmung auf

    Paris – Nach den deutlichen Gewinnen an der Wall Street dürften die europäischen Börsen am Freitag ihre Erholungsrally fortsetzen und mit Kursaufschlägen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 1,58 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex hin. Bislang konnte der Index einen Wochengewinn von 8,00 Prozent erzielen. «Optimistische Äusserungen vom Chef der Bank of America könnten den stark gebeutelten Finanzwerten sehr gut weitere Unterstützung bieten», sagte Matt Buckland, Händler bei CMC Markets.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fest – Kräftige Finanzwerte und technische Gegenreaktion

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmittag weiterhin sehr fest, ist jedoch etwas von den Höchstständen des Vormittags zurückgekommen. Auslöser der insgesamt positiven Entwicklung sind nach Darstellung eines Händler die Aussagen der Citigroup, keine weiteren Kapitalspritze zu brauchen. In der Folge sei es zu einem allgemeinen Rally bei den Finanzwerten an den wichtigsten europäischen Aktienmärkten gekommen.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Madoff-Skandal: Genfer Justiz wird aktiv – UBP entschädigt Kunden

    Genf – Der mutmassliche Milliardenbetrüger Bernard Madoff beschäftigt auch die Justiz in der Schweiz. Die Genfer Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit dem Madoff-Skandal gegen die Finanzgesellschaft Aurelia Finance.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Fester – Vorgaben stützen Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach den freundlichen Vorgaben von der Wall Street mit Kursgewinnen in den letzten Handelstag der Woche starten. Nach Börsenschluss an den europäischen Märkten hatten die wichtigsten Indizes in den USA nochmals deutlich zugelegt.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    IEA senkt erneut Prognose für Ölnachfrage

    Paris – Wegen der Auswirkungen der Wirtschaftskrise hat die Internationale Energieagentur IEA ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2009 erneut nach unten korrigiert. Nach jüngsten Schätzungen wird sie im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent auf 84,4 Millionen Barrel (Fass zu 159) pro Tag sinken. 2008 waren noch rund 85,7 Millionen Fass pro Tag nachgefragt worden, teilte die IEA am Freitag mit.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ciba: EU genehmigt Übernahme durch BASF unter Auflagen

    Brüssel – Die Europäische Kommission hat den geplanten Erwerb der Ciba Holding AG durch die BASF SE unter Auflagen genehmigt. Wie die EU-Behörde am Donnerstag mitteilte, hat BASF zugesagt, Unternehmensteile im Bereich Spezialchemikalien zu veräussern. Nach Prüfung dieser Verpflichtungszusagen sei die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass das Vorhaben den Wettbewerb nicht behindere. Das Transaktionsvolumen liegt bei rund 3,8 Mrd EUR.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    Wen Jiabao «besorgt» über Chinas Investitionen in US-Schatzanleihen

    Peking – Chinas Regierungschef Wen Jiabao hat sich besorgt über die chinesischen Investitionen in US-Schatzanleihen geäussert. Die USA forderte der Ministerpräsident zu einer glaubwürdigen Wirtschaftspolitik auf, um die Sicherheit der chinesische Anlagen zu wahren. Auf einer Pressekonferenz zum Abschluss des Jahrestagung des Volkskongresses in Peking wies Wen Jiabao am Freitag darauf hin, dass China der grösste Kreditgeber der USA sei.

  • 13.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Gut behauptet – Banken bestimmen das Geschehen

    Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Freitag nach den Kursgewinnen der vergangenen drei Handelstage in der ersten Handelsstunde uneinheitlich entwickelt. Börsianer verwiesen auf gemischte Nachrichten aus der Unternehmens- und Konjunkturwelt. Der wieder sinkende Ölpreis laste auf der Stimmung im Energiesektor. Finanzwerte hingegen profitierten von ermutigenden Äusserungen der Citigroup. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima hatte sich im März Kreisen zufolge überraschend aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'870 2'871 2'872 2'873 2'874 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001