Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank mit gutem Februar

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat nach Aussage ihres Vorstandschefs Josef Ackermann einen guten Start ins Jahr 2009 hingelegt. «Wir hatten bis Ende Januar 2,8 Milliarden Euro an Erträgen. Der Februar hat diese Entwicklung in der Tendenz bestätigt», sagte Ackermann dem «Handelsblatt» vom 9. März 2009.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Kielholz tritt zurück – Doerig neuer VRP

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Credit Suisse (CS) hat Hans-Ulrich Doerig zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vorgeschlagen. Doerig, der derzeit das Vizepräsidium inne hat, soll auf Walter Kielholz folgen, der sein Amt auf die Generalversammlung vom 24. April 2009 niederlegt, um neu bei Swiss Re das Präsidium zu übernehmen. Dies teilte die Grossbank am Montagmorgen mit.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Wann finden die Börsen einen Boden?

    Zürich – Die Kurse an den Börsen wollen und wollen keinen Halt finden und es resultierten in der vergangenen Woche abermals hohe Kursverluste. So verlor der SMI über 8%, nachdem Finanzwerte wie UBS (Wochenverlust: -18.2%), Zurich FS (-21.5%) und Julius Bär (-22.0%) unter hohem Verkaufsdruck standen. In den USA fiel der S&P500 um 7% und notiert nun unter der Marke von 700 Punkten, was letztmals im Jahre 1996 der Fall war.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Managerinnen ebenso kompetent wie ihre männlichen Kollegen

    Zürich – Weltweit gibt über die Hälfte aller Frauen mit Führungsverantwortung an, dass sie sich in ihrer aktuellen Position genauso gefordert fühlen wie ihre männlichen Kollegen. Bei genauerer Nachfrage wären viele von ihnen sogar bereit, für die Karriere noch mehr zu investieren. Die Unternehmen verschenken damit gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtiges Potenzial.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zu – OPEC-Förderkürzung erwartet

    Singapur – Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn leicht zugelegt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete am Montag im frühen Handel 46,54 Dollar. Das waren 1,02 Dollar mehr als zum Wochenausklang. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg derweil um 63 Cent auf 45,48 Dollar.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verluste – Finanzwerte drücken auf Stimmung

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben die neue Woche kaum verändert eröffnet und sind schon bald nach Handelsstart in die Verlustzone abgerutscht. Der Markt kann somit nicht von der positiven Entwicklung an der Wall Street, wo der Dow Jones Index am Freitag in den letzten Handelsminuten noch um über 150 Punkte gutmachte, folgen.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s: Währungseffekte belasten im ersten Quartal

    Oak Brooks – McDonald’s ist angesichts Währungsschwankungen und steigender Rohstoffkosten weniger optimistisch für das erste Quartal. Er sei zuversichtlich was die fundamentale Stärke McDonald’s angehe, sagte CEO Jim Skinner. Allerdings dürfte der starke Verfall von Währungen wie in Osteuropa, den Umsatz im ersten Quartal um mindestens 600 Mio Dollar schmälern.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: VRP Forstmoser tritt zurück – Kielholz übernimmt

    Zürich – Bei Swiss Re kommt es nach dem Wechsel an der operativen Spitze nun auch im Verwaltungsrat zu Veränderungen. Präsident Peter Forstmoser wird ein Jahr vor Ablauf seiner Amtszeit per 1. Mai zurücktreten und durch den Vize Walter Kielholz ersetzt. Kielholz übergibt seinerseits das Präsidium bei der Credit Suisse an seinen Vizepräsidenten Hans-Ulrich Doerig.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise vernichtet fast 40 Billionen Euro Vermögenswerte

    Manila – Die Finanzkrise hat nach einer Studie der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) weltweit Vermögenswerte von 50 Billionen Dollar – umgerechnet 39,4 Billionen Euro – vernichtet. Asien war stärker betroffen als andere aufstrebende Regionen. Dort seien 9,6 Billionen Dollar vernichtet worden, etwas mehr als das Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines ganzen Jahres.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Leuenberger mahnt Tamedia zu Verantwortung

    Bern – Nach der Übernahme des Westschweizer Medienkonzerns Edipresse durch die Tamedia hofft und erwartet Medienminister Moritz Leuenberger, dass der Zürcher Konzern seine neue staats- und medienpolitische Verantwortung wahrnimmt. Der Bundesrat habe keine Interventionsmöglichkeit bei dieser Medienkonzentration gehabt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'894 2'895 2'896 2'897 2'898 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001