Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zu – OPEC-Förderkürzung erwartet

    Singapur – Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn leicht zugelegt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete am Montag im frühen Handel 46,54 Dollar. Das waren 1,02 Dollar mehr als zum Wochenausklang. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg derweil um 63 Cent auf 45,48 Dollar.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verluste – Finanzwerte drücken auf Stimmung

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben die neue Woche kaum verändert eröffnet und sind schon bald nach Handelsstart in die Verlustzone abgerutscht. Der Markt kann somit nicht von der positiven Entwicklung an der Wall Street, wo der Dow Jones Index am Freitag in den letzten Handelsminuten noch um über 150 Punkte gutmachte, folgen.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s: Währungseffekte belasten im ersten Quartal

    Oak Brooks – McDonald’s ist angesichts Währungsschwankungen und steigender Rohstoffkosten weniger optimistisch für das erste Quartal. Er sei zuversichtlich was die fundamentale Stärke McDonald’s angehe, sagte CEO Jim Skinner. Allerdings dürfte der starke Verfall von Währungen wie in Osteuropa, den Umsatz im ersten Quartal um mindestens 600 Mio Dollar schmälern.

  • 8.März 2009 — 00:00 Uhr
    AXA Investment Managers auch bei tieferem Nettoneugeldzufluss zufrieden

    Zürich – Der Nettoneugeldzufluss von AXA Investment Managers in der Schweiz betrug 2008 insgesamt 426 Mio. Euro (631 Mio. Franken), nachdem im Vorjahr noch ein Zufluss von 549 Mio. Euro (813 Mio. Franken) verzeichnet worden war.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    Senior Trust Officers

    Due to continued success and subsequent growth, this subsidiary of a global parent company based in Zürich is seeking to appoint experienced Senior Trust Officers to work alongside the Head of Trust & Advisory. You will administer a large portfolio of complex structures and execute periodical reviews and risk assessment of administered trusts and companies.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    Gutes und richtiges Management – Der Klosterabt als Mönch und Manager

    Nach seiner Berufung zum Abt des Kloster begann der Oberwalliser Mönch und Bauernsohn mit der Sanierung der verschiedenen Klosterbetriebe und der Klosterfinanzen. Er gründete einen Beirat aus prominenten Unternehmern. Den Landbesitz legte er in die Hände professioneller Immobilienverwalter. Die «Corporate Governance» des Klosters wurde neu organisiert.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    Chief Operating Officer (m/w)

    Sie sind zuständig für die Umsetzung der Asset Allokation auf Kundenbasis unter Berücksichtigung aller geltenden Restriktionen, organisieren Währungsmanagement und -kontrolle auf Kundenbasis unter Berücksichtigung aller geltenden Restriktionen und ommunizieren mit den Depotbanken.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    IBM Global Business Services testet Sparkonto-Eröffnung bei 36 Schweizer Retail-Banken

    Zürich ? Der Beratungsbereich der IBM hat im Zeitraum vom Dezember 2008 bis Januar 2009 schweizweit das Produkt «Sparkonto» mit einer geplanten Einlage von CHF 10?000 bei 36 Schweizer Banken, darunter Kantonal-, Regional- sowie Grossbanken. 15 Tester analysierten den Erstkontakt, Konten-Eröffnungsprozess, sowie den Internetauftritt.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche erhöht Offerte für Genentech auf 45,7 Milliarden Dollar

    Basel – Roche hat mit einem erhöhten Angebot für die Aktionäre von Genentech offensichtlich den entscheidenden Schritt in Richtung Komplettübernahme des Unternehmens gemacht. «Bei einer Roadshow in den USA habe ich mit einer substanziellen Zahl von Investoren gesprochen und ein Gefühl für den Preis bekommen», sagte Roche-Präsident Franz Humer am Freitagabend während einer Telefonkonferenz.

  • 7.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aargauische KB mit Comit und T-Systems

    Keine «Single Provider»-Strategie im Aargau. Swisscom räumt nicht bei allen RTC-Banken ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'895 2'896 2'897 2'898 2'899 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001