Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Mehr Insolvenzen im Dezember 2008

    Wiesbaden – Die Wirtschaftskrise hinterlässt nun auch ihre Spuren in der Zahl der deutschen Firmen- und Verbraucherinsolvenzen. Im Dezember traten 2.237 Unternehmen den Gang zum Amtsgericht an, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Das sind 13,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Im November war die Zahl der Insolvenzen noch um 7,5 Prozent rückläufig.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens erhält weltweit grössten Auftrag für Offshore-Windparks

    Erlangen – Der Siemens-Konzern liefert dem dänischen Energiekonzern Dong Energy bis zu 500 Windenergie-Anlagen für künftige Offshore-Windparks in Nordeuropa. Es handle sich um den weltweit bisher grössten Auftrag für solche Anlagen, teilte Siemens mit. Das Auftragsvolumen wurde nicht beziffert; Branchenkreisen zufolge dürfte es deutlich über zwei Milliarden Euro liegen.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Viviana Buchmann, Geschäftsführerin Mobility

    «Ein schlecht ausgelasteter Fuhrpark ist unnötig teuer und verursacht viel Aufwand. Mit unseren Business-CarSharing-Dienstleistungen können viele Unternehmen ihren Fuhrpark verkleinern oder ihren Bedarf punktuell mit Mobility-Fahrzeugen ergänzen.»

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Micronas: Moshe Lichtman tritt aus VR zurück

    Zürich – Moshe Lichtman tritt als Verwaltungsratsmitglied der Micronas Semiconductor Holding AG per Datum der Generalversammlung vom 6. März 2009 zurück. Der amerikanisch-israelische Doppelbürger war 2007 ins oberste Führungsgremium gerückt und verlasse dieses aus persönlichen Gründen, wie Micronas am Freitag mitteilte.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Jahresteuerung im Februar minim gestiegen

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Februar 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent auf 102,7 Punkte gestiegen. Innert Jahresfrist lag die Teuerung damit ebenfalls bei 0,2 Prozent, verglichen mit Jahresraten von +0,1 Prozent im Januar 2009 und von +2,4 Prozent im Februar 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Grafische Industrie: Neuer GAV kann in Kraft treten

    Bern – Der neue Gesamtarbeitsvertrag (GAV) 2009/12 in der grafischen Industrie kann in Kraft treten. Die Mitglieder der Gewerkschaft comedia haben dem Vertrag in einer Urabstimmung mit einem Ja-Anteil von 80 Prozent zugestimmt. Die Urabstimmung wurde durchgeführt, nachdem das Verhandlungsergebnis an der Branchenkonferenz Ende Januar nur knapp gutgeheissen worden war.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche erhöht Offerte für Genentech auf 45,7 Milliarden Dollar

    Basel – Roche hat mit einem erhöhten Angebot für die Aktionäre von Genentech offensichtlich den entscheidenden Schritt in Richtung Komplettübernahme des Unternehmens gemacht. «Bei einer Roadshow in den USA habe ich mit einer substanziellen Zahl von Investoren gesprochen und ein Gefühl für den Preis bekommen», sagte Roche-Präsident Franz Humer am Freitagabend während einer Telefonkonferenz.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bellevue Group: Reingewinn um 85 Prozent eingebrochen

    Zürich – Die Vermögensverwalterin Bellevue hat das schwierige Geschäftsjahr 2008 profitabel abgeschlossen. Allerdings erlitt sie einen Neugeldabfluss von netto 519 Millionen Franken nachdem bereits im Vorjahr ein Schwund von 221 Millionen Franken zu verbuchen war. Für 2009 zeigt sich die Bank vorsichtig, rechnet aber erneut mit einem profitablen Jahr.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hero steigert 2008 Umsatz leicht auf 1,919 Mrd Franken

    Lenzburg – Der Nahrungsmittelkonzern Hero hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,919 Mrd Franken erzielt nach 1,875 Mrd im Vorjahr. Bereinigt um Änderungen im Konsolidierungskreis und Wechselkursschwankungen lag das organische Wachstum bei 6,3 Prozent. Die unvorteilhafte Wechselkursentwicklung minderte das Ergebnis der Gesamtverkäufe um 5 Prozent.

  • 6.März 2009 — 00:00 Uhr
    Nach der Finanz- nun die Immobilienkrise?

    Bern – Die Universität Bern feiert dieses Jahr ihr 175jähriges Bestehen und lädt am 14. März 2009 zu einem Fakultätstag ein. Bei dieser Gelegenheit spricht auch Dr. Donato Scognamiglio zwei Mal zum Thema «Eine Krise kommt selten allein. Droht der Schweiz nach der Finanz- nun eine Immobilienkrise?»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'901 2'902 2'903 2'904 2'905 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001