Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission fordert freie Wahl bei Set-Top-Boxen für Digital-TV

    Bern – Die Konsumenten sollen das Empfangsgerät im digitalen Kabelfernsehen grundsätzlich frei wählen können. Mit einer Motion verlangt der Nationalrat vom Bundesrat die Gesetzesgrundlagen dazu. Der Ständerat kritisiert, dass die Cablecom freie TV-Kanäle codiert und die Entschlüsselung nur mit einer bei ihr zu kaufenden oder zu mietenden Set-Top-Box ermöglicht.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Widmer-Schlumpf: Einsicht in Bankdaten ist kein «phishing»

    Bern – Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat im «Tagesgespräch» von Radio DRS die Reaktion der Vereinigten Staaten auf die UBS-Affäre als «sehr heftig» bezeichnet. Allerdings reagiere der US-Senatsausschuss heftiger als die Regierung Obama. Die Schweiz fühle sich durch derartige Äusserungen jedenfalls angegriffen.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Sorgen um GM; Banken – Dow unter 6.600

    New York – Sorgen um General Motors und den Bankensektor haben die US-Börsen am Donnerstag weiter auf Talfahrt geschickt. «Die Autoindustrie wird entweder ausgelöscht oder verstaatlicht, und ähnlich ergeht es Teilen des Bankensektors – so langsam sieht es wirklich düster aus», beschrieb Fondsmanager Rick Campagna von Provident Investment Council die Stimmung am Markt.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Erneut Abgaben

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich gemäss den vorbörslichen Indikationen eine schwächere Eröffnung ab, was die Gewinne des Vortages zu einem Strohfeuer stempelt. Die Vorgaben aus den USA und aus Japan sind zwar positiv, sowohl in New York gestern Abend als auch in Tokio heute Morgen sind die Indizes gegen Handelsende aber von den Höchstständen zurückgekommen.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus UBS: Schwächer – US-Senatshearing ohne Kurseinfluss

    Zürich – Die Aktien der UBS stehen am Donnerstag am Tag nach dem Senatshearing unter Druck. Die Abgaben seien jedoch nicht auf die teilweise hart geführten Diskussionen zwischen dem Vorsitzenden des US-Senatsausschusses Carl Levin und Mark Branson, Finanzchef der UBS-Vermögensverwaltung, zurückzuführen, meinen Marktbeobachter.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Senior Auditor Investment Bank

    UBS: Take the chance for a new challenge. Our Investment Bank audit team within the UBS Group Internal Audit department is looking for an experienced professional Senior Auditor Investment Bank. You plan, execute and report the results of business audits. Through your work, you will get exposure to all capital market products and trading activities within equities, fixed income, money markets and foreign exchange businesses, together with the related support and control areas. You will be interacting with all levels of Investment Bank?s business line heads.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Merz verteidigt Bankgeheimnis vor internationalen Medien

    Genf – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat am Genfer Autosalon vor den internationalen Medien das Bankgeheimnnis verteidigt. Dabei tönte er die Bereitschaft zu Konzessionen an. An der Unterscheidung zwischen Steuerhinterziehung und -betrug will er aber festhalten: «Ich kann mir auch mittelfristig nicht vorstellen, diese Unterscheidung aufzugeben.»

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Fed/Beige Book: Signifikante Erholung der US-Konjunktur nicht vor 2009/2010

    Washington – In den USA stehen die Zeichen für eine wirtschaftliche Erholung vor der Jahreswende schlecht. In den meisten Distrikten der US-Notenbank werde von einer signifikanten Verbesserung der Konjunktur nicht vor der Jahreswende 2009/2010 ausgegangen, heisst es im Konjunkturbericht der US-Notenbank (Beige Book).

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach nach deutlichem Vortagsplus – US-Vorgaben

    London – Nach dem deutlichen Vortagsplus haben die europäischen Börsen angesichts leicht negativer US-Vorgaben wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Belastend wirkte laut Händlern auch, dass in China das Konjunkturprogramm nicht weiter aufgestockt wird. Am Mittwoch hat der Markt aufgrund des gestiegenen chinesischen Einkaufsmanager-Index ein Rally hingelegt.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Anfangsverluste vor Zinsentscheidungen ausgeweitet

    Paris – Nach dem deutlichen Vortagsplus haben die europäischen Börsen am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt und ihre Anfangsverluste ausgeweitet. Belastend wirkte laut Händlern neben der leicht schwächer erwarteten Wall Street, dass in China das Konjunkturprogramm nicht weiter aufgestockt wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'903 2'904 2'905 2'906 2'907 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001