Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry: Einstieg in den chinesischen Reisedetailhandel

    Basel – Die Dufry AG hat ihre Geschäftstätigkeit auf Festlandchina ausgeweitet und eine Übereinkunft mit dem dortigen Reisedetailhändler Global Retail Services Limited bekannt gegeben. Global Retail verfüge über 16 Duty Paid Shops auf dem Flughafen Beijing mit einer Verkaufsfläche von 1’440 Quadratmetern, teilte Dufry mit.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lehman-Opfer fordern ein Schiedsgericht – Credit Suisse lehnt Vorschlag ab

    Zürich – Die Credit Suisse will Rechtstreitigkeiten mit Kunden, die Opfer das Kollapses von Lehman Brothers geworden sind, über ordentliche Gerichte laufen lassen. Den Vorschlag eines speziellen Schiedsgerichts lehnt die Grossbank ab.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Genentech wiederholt Ablehnung des Roche-Kaufangebotes

    San Francisco – Die Roche-Tochter Genentech hat in einem Schreiben an die Aktionäre das Kaufangebot von Roche erneut zur Ablehnung empfohlen. In dem Brief macht die Genentech-Leitung geltend, dass die Offerte von 86,50 USD je Aktie den Unternehmenswert «substanziell» zu tief bewerte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Ins Minus gedreht – Unsicherheit gewinnt wieder Oberwasser

    Paris – Nach einer kurzen Zwischenerholung sind die meisten Aktienmärkte in Europa am Dienstag wieder in den jüngsten Negativtrend eingeschwenkt. Der EuroSTOXX 50 verlor bis zum Mittag weitere 0,24 Prozent auf 1.878,19 Zähler, nachdem er sich zwischenzeitlich bis auf 1.902 Punkte erholt hatte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bouygues kommt gut durch Wirtschaftskrise

    Paris – Der französische Mischkonzern Bouygues hat 2008 die Konjunkturflaute gut verkraftet. Mit Blick auf die gegenwärtig «unsichere» wirtschaftliche Lage werde im laufenden Jahr mit einem leichten Umsatzminus von 3 % gerechnet, teilte das Unternehmen mit. Für das abgelaufene Jahr meldete Bouygues ein Umsatzplus von 11 % auf 32,7 Mrd. und einen Gewinnanstieg von 9 % auf 1,5 Mrd. Euro.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über Marke von 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist über die Marke von 1,26 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2649 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7904 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,2551 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2596 (Freitag: 1,2644) Dollar festgesetzt.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Gewinne abgebröckelt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert gegen Mittag nach einem freundlichen Start und frühen Aufschlägen auf dem Niveau des Vortages. Zunächst hatte eine technische Erholung nach den massiven Einbussen vom Montag die Kurse beflügelt, später bröckelten diese jedoch wieder ab. Händler machen fehlende Anschlusskäufe und anhaltendes Misstrauen bei den Marktakteuren dafür verantwortlich.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht erholt – Bankenwerte etwas fester

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag leicht erholt in den Tag starten. Nach dem tiefroten Schluss am Vortag erwarten Marktteilnehmer eine technische Gegenreaktion. Wie lange diese anhalte, müsse sich aber zeigen; die Sorgen um die Zukunft des Finanzsektors und der Gesamtwirtschaft seien weiter gross, heisst es.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Metall Zug/Schleuniger steigert Umsatz um 11,1 Prozent auf 119,2 Mio. Franken

    Thun – Die zur Metall Zug AG gehörende Schleuniger Gruppe hat 2008 den Umsatz um 11,1% auf 119,2 Mio CHF gesteigert. Ohne Akquisition der Pawo Systems hätte der Umsatz bei 109,3 (VJ 107,3) Mio CHF gelegen, teilte die Anbietern von Kabelverarbeitungs-Maschinen mit. Die akquirierte Pawo Systems AG habe seit dem 1. Juli 2008 10,0 Mio CHF zum konsolidierten Gruppenumsatz beigetragen.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester; Rohstoffwerte führen Kurserholung an

    London – Nach den massiven Verlusten vom Vortag haben sich die Aktienmärkte in Europa am Dienstag leicht erholt. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel um 0,70 Prozent auf 1.895,97 Zähler zu. In London stieg der FTSE 100 um 0,91 Prozent auf 3.658,94 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 1,05 Prozent auf 2.608,59 Zähler nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'915 2'916 2'917 2'918 2'919 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001