Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank erwägt Rückkehr zum alten Vorstandsmodell

    Hamburg – Die Deutsche Bank zieht Presseinformationen zufolge erste Konsequenzen aus dem 3,9-Milliarden-Euro-Verlust im vergangenen Jahr, dem ersten in der Nachkriegsgeschichte des Instituts. Der Aufsichtsrat erwäge, die angloamerikanisch geprägte Führungsstruktur des Geldhauses wieder aufzugeben, berichtet das Nachrichtenmagazin «Spiegel» vom 2. März.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr schwach – HSBC-Kapitalerhöhung belastet

    London – Belastet von schwachen Vorgaben und einer milliardenschweren Kapitalerhöhung der HSBC sind die Börsen in Europa sehr schwach in den neuen Monat gestartet. Der EuroSTOXX 50 verlor im frühen Handel ohne einen Kursgewinner 2,94% auf 1.918,21 Zähler. In London fiel der FTSE 100 um 3,15% auf 3.709,51 Punkte. Der CAC-40-Index sank in Paris um 2,60% auf 2.632,18 Zähler.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Leadership Forum 2009

    5. November 2009; jetzt Termin sichern.
    Das Swiss Leadership Forum mit hochkarätigen Referenten und mehr als 400 innovativen Führungskräften aus der Schweizer Wirtschaft findet am 5. November 2009 wieder statt.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    The Bird and the Bee «Ray Guns are not just the Future»: Nostalgie gepaart mit stattfindender Zukunft und einer wohltuenden Prise Poesie

    Unaufdringlich und doch mit Momenten schmerzhaft schönen Splittern im Gedächtnis haftend. Inara Georges betörende Stimme, Fetzen berührender Poesie und raffinierte Arrangements von Greg Kurstin. Viel Sommer mitten im Winter.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Dow sackt erstmals seit 1997 unter 7.000 Punkte

    New York – An den US-Börsen hat sich am Montag die Talfahrt der vergangenen Woche fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial sackte zum ersten Mal seit 1997 wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 7.000 Punkten. Die Stimmung wurde Händlern zufolge von einer milliardenschweren Finanzspritze für American International Group (AIG) belastet.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey: Kampf gegen schwarze Liste vorrangig

    Bern – Aussenministerin Micheline Calmy-Rey nimmt die Gefahr «sehr ernst», dass die Schweiz international auf die schwarze Liste der Steueroasen gesetzt werden könnte. Die Schweiz sei offen für Verhandlungen und müsse «selbstsicher und aktiv» auftreten. Die Bundesrätin verteidigte in mehreren Interviews in der Sonntagspresse die Strategie des Bundesrates.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Richemont: Uhrenhersteller Roger Dubuis streicht rund 70 Jobs

    Zürich – Der zur Richemont-Gruppe gehörende Uhrenhersteller Roger Dubuis plant im Rahmen einer Restrukturierung den Abbau von rund 70 Stellen. Die Reduktion soll bis Ende März umgesetzt werden, schreibt die Zeitung «L’Agefi» vom 2. März 2009. Die vom Abbau betroffenen Mitarbeiter seien bereits informiert worden.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    AIG erhält offenbar weitere 30 Milliarden Dollar Staatshilfe

    New York – Der schwer angeschlagene Versicherungskonzern AIG steht Kreisen zufolge vor einer neuen Finanzspritze der US-Regierung von 30 Mrd Dollar. Grund sei der erwartete Verlust von 60 Mrd Dollar im vierten Quartal 2008 – der grösste Quartalsverlust in der US-Wirtschaftsgeschichte, hiess es aus Kreisen. Der hohe Verlust sei vor allem auf Abschreibungen zurückzuführen.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    Leuchtendes Schwarz und opakes Weiss

    Wer mit der Zeit geht, der verzichtet auf zu grosse Akzente. Die beiden Farben Schwarz und Weiss geben den Ton an in einer Zeit der neuen Bescheidenheit.

  • 2.März 2009 — 00:00 Uhr
    VW erwartet 2009 Rückgang bei Umsatz und Ergebnis

    Wolfsburg – Europas grösster Autokonzern Volkswagen stellt sich nach Rekordzahlen im vergangenen Jahr auf schwierigere Zeiten ein und erwartet Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. VW könne sich dem «Abwärtstrend» in der Branche nicht entziehen. «Für die gesamte Automobilindustrie bleibt das laufende Jahr extrem schwierig», sagte VW-CEO Martin Winterkorn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'923 2'924 2'925 2'926 2'927 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001