Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont: Umsatz und Gewinn über Erwartungen

    Genf – Richemont hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2010/11 – per Ende September – den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent auf 3’259 Millionen Euro gesteigert. In Lokalwährungen und ohne die Akquisition von Net-A-Porter wuchs der Umsatz um 22 Prozent, wie der Luxusgüter-Konzern am Freitag mitteilte.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: 600 Milliarden Euro für neue Leitungen

    Brüssel – Die EU-Kommission will Europas Regierungen nach einem Pressebericht dazu zwingen, endlich das langjährige Versprechen auf Milliardeninvestitionen in neue Energienetze einzulösen. Sie sollen gesetzlich verpflichtet werden, bis 2020 Strom-, Gas- und Ölleitungen zu vernetzen und gigantische Transporttrassen zu bauen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland begrüsst Unterstützung durch führende EU-Länder

    Dublin – Der irische Finanzminister Brian Lenihan hat den Einsatz der führenden EU-Länder für mehr Vertrauen in die irischen Finanzen begrüsst. Es sei «höchst willkommen», dass die EU-Finanzminister Klarheit über die Verpflichtungen geschaffen hätten, die private Investoren eingehen, wenn sie irische Staatsanleihen kaufen, sagte Lenihan laut Mitteilung.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Neugeldzufluss «deutlich» im Zielbereich

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat per Ende Oktober 2010 Kundenvermögen von 175 Mrd CHF verwaltet. Per Mitte Jahr verwaltete Bär noch 166 Mrd CHF. Die gesamthaft betreuten Kundenvermögen beliefen sich auf 271 Mrd CHF nach 255 Mrd CHF, wie die Privatbank am Freitagmorgen in ihrem traditionellen Interim Management Statement mitteilt.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan steigt zum Dollar erneut auf Rekordhoch

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Freitag zum US-Dollar erneut auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6239 Yuan je Dollar fest. Damit wurde der Vortagesrekord übertroffen. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft setzt Erholung fort

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Erholungskurs fort. Zwar kann der Aufschwung wie erwartet das Rekordtempo nicht halten: Das Bruttoinlandsprodukt stieg im dritten Vierteljahr im Vergleich zum Vorquartal um nur noch 0,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Neugeldzufluss «deutlich» im Zielbereich

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat per Ende Oktober 2010 Kundenvermögen (AuM) von 175 Mrd CHF verwaltet. Per Mitte Jahr verwaltete Bär noch 166 Mrd CHF. Die gesamthaft betreuten Kundenvermögen beliefen sich auf 271 Mrd CHF nach 255 Mrd CHF, wie die Privatbank am Freitagmorgen in ihrem traditionellen Interim Management Statement mitteilt.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rolls-Royce: Fehlerhaftes Teil bei allen Trent-900-Triebwerken

    London – Die Ursache für den Triebwerksschaden an einem Riesen-Airbus A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas ist geklärt – schuld ist ein fehlerhaftes Bauteil. Rolls-Royce will die Module nun in der gesamten Serie seiner Trent-900- Triebwerke auswechseln. Airbus-Chef Thomas Enders rechnet deshalb mit einer leichten Verzögerung bei den A380-Auslieferungen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    RAlpin betreibt Rollende Landstrasse weiter

    Bern – Das Unternehmen RAlpin betreibt die Rollende Landstrasse durch die Schweizer Alpen mindestens bis 2018 weiter. Dabei bringt RAlpin künftig mehr Lastwagen als bisher auf die Schiene. Die RAlpin AG und das Bundesamt für Verkehr (BAV) haben am Freitag eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, wie sie mitteilten.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    SNB verzeichnet Verlust von 8,5 Mrd Franken

    Zürich – Die Schweizerischen Nationalbank (SNB) weist für das dritte Quartal 2010 einen Verlust von 5’684,2 Mio CHF nach einem Gewinn von 1’642,4 Mio CHF im Vorjahreszeitraum aus. Das kumulierte Ergebnis nach neun Monaten liegt bei einem Verlust von 8’461,0 Mio CHF nach einem Gewinn von 6’891,4 Mio CHF im Vorjahreszeitraum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 295 296 297 298 299 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001