Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swissport gibt Aktivitäten in Singapur auf

    Zürich – Die Bodenabfertigungsfirma Swissport International AG zieht sich per Ende März 2009 aus Singapur zurück. Der Rückzug erfolge aus wirtschaftlichen Gründen, teilte das zur spanischen Ferrovial-Gruppe gehörende Unternehmen am Montag mit. Swissport will sich künftig verstärkt auf andere asiatische Märkte konzentrieren.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Juncker: Auf Banken muss Druck ausgeübt werden

    Paris – Angesichts der anhaltenden Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe hat Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker mit mehr Druck auf die Banken gedroht. «Wenn die Banken bei ihrer Haltung bleiben, dann ist nicht ausgeschlossen, dass die Staaten über legale Druckmittel nachdenken», sagte der Chef der Eurogruppe der Zeitung «Le Figaro» vom Montag.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro nach dünnem Handel mit Verlusten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag nach einem Handel mit dünnen Umsätzen und einem negativen Kommentar zur Kreditwürdigkeit Spaniens gesunken und pendelte am Nachmittag um die Marke von 1,33 Dollar. Zuletzt fiel die Gemeinschaftswährung auf 1,3299 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3394 Dollar festgesetzt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank plant für Jahre mit Staat

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank plant für Jahre mit dem deutschen Staat als Grossaktionär und hat den riskanten Kauf der Dresdner Bank trotz nötiger staatlicher Milliardenstütze verteidigt. Commerzbank-Chef Martin Blessing rechnet «sicherlich nicht in den nächsten zwei bis drei Jahren» damit, dass die Regierung ihren 25-%-Anteil an der Bank wieder verkaufen werde.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fresenius erwartet für 2009 weitere Zuwächse bei Umsatz und Gewinn

    Bad Homburg – Der Medizinkonzern Fresenius will trotz der weltweiten Wirtschaftskrise auch im laufenden Jahr bei Umsatz und Gewinn weiter zulegen. Dabei solle der Zuwachs beim Umsatz mindestens im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Montag in Bad Homburg mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup und Morgan Stanley: Broker-Fusion rückt näher

    New York – Die angeschlagene US-Grossbank Citigroup und die ehemalige Investmentbank Morgan Stanley sind nach Angaben aus Kreisen der Zusammenlegung des Handelsgeschäfts näher gekommen. Das Gemeinschafts-Unternehmen solle unter Führung von Morgan Stanley stehen, sagte eine mit der Situation vertraute Person.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros senkt per sofort Preise für 150 Markenartikel

    Zürich – Der Grossverteiler Migros nimmt den Fehdehandschuh von Konkurrent Coop auf und senkt per sofort die Preise für 150 Markenartikel. Die Preisparität mit Coop werde dadurch hergestellt, erklärte Migros-Sprecherin Monika Weibel am Montag auf Anfrage. Migros-Chef Herbert Bolliger habe kürzlich gesagt, Migros lasse sich nicht unterbieten.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Deutliche EZB-Zinssenkung erwartet

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3411 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7456 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3684 (Donnerstag: 1,3617) Dollar festgesetzt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Monster mit neuem Internetauftritt für Jobsuchende

    Zürich – Monster, das weltweite Online-Karriereportal von Monster Worldwide, Inc., hat am Montag seinen neu gestalteten globalen Internetauftritt für Jobsuchende präsentiert. Das neue Portal wurde zeitgleich in 24 Ländern gestartet – in der Schweiz unter www.monster.ch. Dies teilte Monster Schweiz am Montag mit.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom will Einigung beim schnellen VDSL-Netz

    Düsseldorf – Die Deutsche Telekom strebt im Streit um ihr Hochgeschwindigkeits-Netz VDSL eine schnelle Einigung mit den Wettbewerbern an. Eine Lösung für die 50 Städte, in denen die Telekom das VDSL-Netz bereits gebaut hat, hält der Bonner Konzern bereits bis zur Computermesse CeBIT (3. bis 8. März) für möglich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'126 3'127 3'128 3'129 3'130 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001