Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Marine-Aufträge über 30 Mio USD in China

    Zürich ? Die ABB Ltd. hat Aufträge im Wert von 30 Millionen Dollar für elektrische Antriebs- und Energieversorgungssysteme für Offshore-Versorgungsschiffe erhalten, die in China gebaut werden sollen. ABB stellt für die Schiffe eine integrierte elektrische Antriebslösung bereit, mit denen eine maximale Treibstoffausbeute erzielt werden soll.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Klage von Vogt-Schild gegen Tamedia abgewiesen

    Solothurn – Das Amtsgericht Solothurn-Lebern hat eine Klage des Verlagshauses Vogt-Schild gegen Tamedia abgewiesen. Vogt-Schild hatte der Tamedia vorgeworfen, mit einem «Dumping-Preis» für zwei Zeitungen unlauteren Wettbewerb zu betreiben. Das Amtsgericht teilte den beiden Parteien vor einigen Tagen in seiner fast 30 Seiten langen Urteilsbegründung mit, weshalb kein rechtsmissbräuchliches Verhalten der Tamedia vorliege.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Unsicherheit vor Start der US-Berichtssaison

    London – Sorgen um weitere negative Signale nach dem Start der US-Berichtssaison haben die europäischen Aktienmärkte am Montag belastet. Traditionell leitet Alcoa den Zahlenreigen der US-Unternehmen ein. Analysten rechnen im 4. Quartal mit einem durchschnittlichen Gewinnrückgang von mehr als 15% zum Vorjahr bei den im S&P-500-Index gelisteten Unternehmen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann vor Gang nach Canossa?

    Hamburg – Der Branchenprimus Deutsche Bank wird nach einem Pressebericht kaum um die Inanspruchnahme der angebotenen Staatshilfe herumkommen. «Wenn es so weitergeht, dass Konkurrenten Regierungshilfen beziehen und einseitige Verhältnisse herrschen, wird sich auch die Deutsche Bank an den Staat wenden».

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Knapp behauptet – Öltitel verlieren – Britische Banken im Plus

    Paris – Sorgen um den Zustand der globalen Wirtschaft und die Furcht vor negativen Überraschungen bei der in Kürze beginnenden Berichtssaison haben am Montag zu leichten Verlusten an den europäischen Börsen geführt. Ölwerte litten zudem unter dem weiter nachgebenden Preis für das «schwarze Gold», sagten Börsianer.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Soft(ware) Skills: The key to successful projects

    München – Die OOP 2009 findet vom 26. – 30. Januar 2009 im International Congress Center München statt. Hier werden zahlreiche internationale Experten – viele davon sind neu – Vorträge und Tutorials zu hoch aktuellen und praxisnahen Softwarethemen halten.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Sorgen um schlechte Berichtssaison

    New York – Belastet von einer wieder verstärkten Unsicherheit vor dem Start der US-Berichtssaison haben die Aktienindizes am Montag in New York deutlich nachgegeben. Nach Börsenschluss wird der Rohstoffkonzern Alcoa traditionell den Bilanzreigen in den USA eröffnen und als erstes grosses Unternehmen die Zahlen zum Schlussquartal 2008 vorlegen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Peugeot gewinnen über fünf Prozent

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag uneinheitlich in die neue Handelswoche gestartet. Negative Vorgaben aus den USA hätten vor allem in Kontinentaleuropa etwas auf die Stimmung gedrückt, sagten Händler. Im frühen Handel fiel der EuroSTOXX 50 um 0,24% auf 2.480,58 Punkte. Der Londoner FTSE 100 legte dagegen um moderate 0,08% auf 4.452,14 Punkte zu.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kursschwäche hält an – Abgaben ausgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schwächelt weiter und hat die Abgaben bis am Montagmittag gegenüber dem frühen Geschäft noch leicht ausgebaut. Damit scheint die zu Jahresbeginn gesehene Euphorie definitiv zu Ende sein, nachdem vergangene Woche die gute Entwicklung im Markt bereits ab dem Mittwoch ins Stottern geraten ist.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Zeitarbeit trotz Negativimage als Chance in der Krise

    Wien – Die wegen Massenentlassungen durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise in die Kritik geratene Zeitarbeitsbranche erwartet trotz der Verschlechterung am Arbeitsmarkt mittelfristig eine leichte Entspannung. «Ich sehe der in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen von vielen Seiten geäusserten Kritik in Bezug auf die Branche gelassen entgegen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'126 3'127 3'128 3'129 3'130 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001